Magnifying Glass
Search Loader

Franz Himpsl 
Die Freiheit der Wissenschaft 
Eine Theorie für das 21. Jahrhundert

Support
Franz Himpsl bietet einen philosophischen Beitrag zur Frage: Wie frei soll die Wissenschaft sein? Anhand der beiden Metaphern „Spiel“ und „Maschine“ entwirft er das Ideal einer gesellschaftlich relevanten Wissenschaft, die zugleich in ihrer Eigengesetzlichkeit ernstgenommen wird. Dabei werden klassische Wissenschaftsfreiheits-Argumente mit der hochschulpolitischen Praxis ins Gespräch gebracht. Denn während sich viele Wissenschaftler durch die Ökonomisierung des Wissenschaftssystems und äußere Legitimationszwänge in ihrer Freiheit eingeschränkt sehen, lässt sich andererseits schwer begründen, weshalb öffentlich finanzierte Forschung reiner Selbstzweck sein sollte. Der Autor vermittelt zwischen diesen Polen.
€46.99
payment methods

Table of Content


Eine Bestandsaufnahme zur Wissenschaftsfreiheit aus der Praxis-Perspektive.- Vorzüge und Grenzen der Wissenschaftsfreiheit aus philosophischer Sicht.- Freie Wissenschaft im Konflikt mit gesellschaftlichen Interessen.- 


„Wissenschaft als Spiel“ und „Wissenschaft als Erkenntnismaschine“.- Das Problem wissenschaftlicher Folgenverantwortung.- Die Debatte um die Rolle der Geisteswissenschaften.

About the author

Dr. Franz Himpsl studierte Philosophie, Wissenschaftsgeschichte und Anglistik in Regensburg und Rom und war Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung. Er ist als Journalist in einer Zeitschriftenredaktion tätig.
Language German ● Format PDF ● Pages 277 ● ISBN 9783658173838 ● File size 1.6 MB ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2017 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 5051516 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

7,676 Ebooks in this category