Kaca pembesar
Cari Loader

Penulis: Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V.

Dukung
Dr. Johannes Frackowiak ist seit 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung.




14 Ebooks oleh Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V.

Johannes Frackowiak: Nationalistische Politik und Ressentiments
What influence do nationalistic thinking and mutual resentments have on relations between Germans and Poles? In this volume, twelve historians, political scientists and social scientists from German, …
PDF
Jerman
€45.00
Manfred Gailus & Clemens Vollnhals: Mit Herz und Verstand
Über viele Jahrzehnte würdigte die protestantische Kirchenkampfhistorie und Gedenkkultur nur ihre großen Männer: Bischöfe, Professoren, Pfarrer – kaum jemals Frauen.Dieser Band stellt in elf …
PDF
Jerman
€45.00
Christoph Wowtscherk: Was wird, wenn die Zeitbombe hochgeht?
»Hoyerswerda« steht neben »Rostock«, »Solingen« und »Mölln« stellvertretend für jene fremdenfeindliche Gewaltwelle, die zu Beginn der 1990er Jahre die Bundesrepublik Deutschland erschüttert. Der …
PDF
Jerman
€40.00
Karel Vodička: Die Prager Botschaftsflüchtlinge 1989
1989 – what a fateful year! In the autumn of 1989 Czech and German history touched each other in a very special way. Tens of thousands of East German citizens fled to freedom through Prague. The very …
PDF
Jerman
€50.00
Andreas Kötzing & Caroline Moine: Cultural Transfer and Political Conflicts
Film festivals during the Cold War were fraught with the political and social tensions that dominated the world at the time. While film was becoming an increasingly powerful medium, the European …
PDF
Inggris
€35.00
Tilman Pohlmann: Die Ersten im Kreis
Die Stabilität der politischen Ordnung in der Ulbricht-Ära fußte vor allem auf einer geschickten Verbindung aus organisationsstruktureller und personalpolitischer Parteiarbeit der SED. Dabei erwiesen …
PDF
Jerman
€45.00
Jan Erik Schulte & Michael Wildt: Die SS nach 1945
1945 wurde die SS von den Alliierten verboten und aufgelöst. Damit endete aber nicht die Geschichte dieser verbrecherischen Organisation. Vielmehr war bereits zu diesem Zeitpunkt die …
PDF
Jerman
€45.00
Wolfgang Bialas: Aurel Kolnais »Der Krieg gegen den Westen«
Diskutiert wird die Stellung von Kolnais Buch »Der Krieg gegen den Westen« im Kontext zeitgenössischer Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt steht dabei Kolnais Sicht auf …
PDF
Jerman
€45.00
Frank Hirschinger: Fälschung und Instrumentalisierung antifaschistischer Biographien
Am Beispiel mehrerer SED-Funktionärsbiographien aus Halle/Saale analysiert Hirschinger in seiner Studie die Fälschung antifaschistischer Biographien, die in der DDR im Sinne von Identitätsstiftung …
PDF
Jerman
€35.00
Judith Schachtmann & Michael Strobel: Politik und Wissenschaft in der prähistorischen Archäologie
Seit dem 19. Jahrhundert entwickelte sich die prähistorische Archäologie in vielen europäischen Staaten zu einer Ausgangsbasis nationaler Geschichtsschreibung. Allein sie konnte mit dem Rückgriff auf …
PDF
Jerman
€70.00
Frank Hirschinger: Der Spionage verdächtig
Die Asyl- und Ausländerpolitik der DDR bewegte sich im Spannungsfeld von ideologischem Anspruch und Realpolitik. Sie schwankte zwischen dem Ideal des »proletarischen Internationalismus« und …
PDF
Jerman
€45.00
Francesca Weil: Verhandelte Demokratisierung
Bislang steht das facettenreiche Engagement an den Runden Tischen der Bezirke im Schatten der Leistungen des Zentralen Runden Tisches der DDR. Dessen tatsächlicher Bedeutung wird man damit allerdings …
PDF
Jerman
€32.00
Maria Magdalena Verburg: Ostdeutsche Dritte-Welt-Gruppen vor und nach 1989/90
»Ich habe es satt, dass andere hungern«, das war der Leitspruch der Dritte-Welt-Gruppen der DDR. In ihrem Fokus stand die Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen in den wirtschaftlich …
PDF
Jerman
€28.00
Tytus Jaskulowski: Solidarnosc – eine persönliche Geschichte
Anna Walentynowicz war eine der legendären Oppositionellen in der Volksrepublik Polen. Ihre Entlassung aus der Gdansker Werft am 14. August 1980 war Auslöser jener Streiks, die zur Gründung der …
PDF
Jerman
€28.00