Judith Schachtmann & Michael Strobel 
Politik und Wissenschaft in der prähistorischen Archäologie 
Perspektiven aus Sachsen, Böhmen und Schlesien. E-BOOK

Dukung
Seit dem 19. Jahrhundert entwickelte sich die prähistorische Archäologie in vielen europäischen Staaten zu einer Ausgangsbasis nationaler Geschichtsschreibung. Allein sie konnte mit dem Rückgriff auf Bodenfunde ethnisch definierte Bevölkerungsgruppen weit in die Vergangenheit zurückverfolgen. Damit beteiligten sich Archäologen an der Legitimierung von Gebietsansprüchen in politischen Diskussionen. Bewirkten Interdependenzen zwischen Politik und Wissenschaft eine Politisierung der prähistorischen Archäologie? Welchen Einfluss hatten Archäologen auf die Politik, konnten Wissenschaftler die Festlegung nationaler Interessen beeinflussen? Diesen und anderen Fragen geht der vorliegende Band nach. Er berücksichtigt nicht nur die Zäsuren von 1933 und 1945, sondern nimmt erstmals auch die Übergänge zwischen den politischen Systemen in den Blick.
€70.00
cara pembayaran

Tentang Penulis

Judith Schachtmann ist als Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Landesamt für Archäologie Dresden tätig.
Judith Schachtman is research assistant at the Archaeological Heritage Service, Dresden.
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 344 ● ISBN 9783862340835 ● Ukuran file 2.8 MB ● Editor Judith Schachtmann & Michael Strobel ● Penerbit V&R unipress ● Kota Göttingen ● Negara DE ● Diterbitkan 2009 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 3456231 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

3,119 Ebooks dalam kategori ini