Inka Sauter 
Offenbarungsphilosophie und Geschichte 
Über die jüdische Krise des Historismus

Support
Die Studie widmet sich den säkularisierenden Wirkungen des modernen Geschichtsbegriffs und seinem Einfluss auf Interpretationen des Judentums. Dafür deutet die Autorin Franz Rosenzweigs ‘Der Stern der Erlösung’ (1921), in dem er dem Fortschritt der Menschheit jegliche Bedeutung absprach und das Judentum außerhalb der Weltgeschichte situierte, als Krisenschrift. Von seiner Offenbarungsphilosophie ausgehend blickt Inka Sauter zurück auf das lange 19. Jahrhundert und die Schriften von Hermann Cohen, der in kaum vergleichbarer Intensität eine Geschichtsphilosophie des Judentums im Namen der Menschheit vertrat. Den Bruch im Übergang von Cohen zu Rosenzweig kontrastiert sie mit der sich der Theologie bedienenden Geschichtsphilosophie Walter Benjamins von 1940. In der Gegenüberstellung der drei Denker gewinnt die ‘geschichtliche Welt’ Kontur.
€60.00
payment methods

About the author

Dr. Inka Sauter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Buber-Rosenzweig-Institut für jüdische Geistes- und Kulturgeschichte der Moderne und Gegenwart an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 380 ● ISBN 9783647317359 ● File size 4.8 MB ● Publisher Vandenhoeck & Ruprecht ● City Göttingen ● Country DE ● Published 2022 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8401036 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

4,313 Ebooks in this category