放大镜
搜索加载器

Inka Sauter 
Offenbarungsphilosophie und Geschichte 
Über die jüdische Krise des Historismus

支持
Die Studie widmet sich den säkularisierenden Wirkungen des modernen Geschichtsbegriffs und seinem Einfluss auf Interpretationen des Judentums. Dafür deutet die Autorin Franz Rosenzweigs ‘Der Stern der Erlösung’ (1921), in dem er dem Fortschritt der Menschheit jegliche Bedeutung absprach und das Judentum außerhalb der Weltgeschichte situierte, als Krisenschrift. Von seiner Offenbarungsphilosophie ausgehend blickt Inka Sauter zurück auf das lange 19. Jahrhundert und die Schriften von Hermann Cohen, der in kaum vergleichbarer Intensität eine Geschichtsphilosophie des Judentums im Namen der Menschheit vertrat. Den Bruch im Übergang von Cohen zu Rosenzweig kontrastiert sie mit der sich der Theologie bedienenden Geschichtsphilosophie Walter Benjamins von 1940. In der Gegenüberstellung der drei Denker gewinnt die ‘geschichtliche Welt’ Kontur.
€60.00
支付方式

关于作者

Dr. Inka Sauter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Buber-Rosenzweig-Institut für jüdische Geistes- und Kulturgeschichte der Moderne und Gegenwart an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 380 ● ISBN 9783647317359 ● 文件大小 4.8 MB ● 出版者 Vandenhoeck & Ruprecht ● 市 Göttingen ● 国家 DE ● 发布时间 2022 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 8401036 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

4,311 此类电子书