Lente d'ingrandimento
Search Loader

Sebastian Krämer 
Die Innovation Schulautonomie in Hessen 
Eine kritische Würdigung

Supporto
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik – Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Universität Kassel (Management School der Uni Kassel), Veranstaltung: Bildungsgovernance, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Untersuchung soll sich speziell mit den Entwicklungen schulischer Autonomie im Bundesland Hessen beschäftigen und die Entwicklungen im Zeitraum der 90er-Jahre bis heute einer kritischen Würdigung unterziehen. Dabei soll vor allem der Frage nachgegangen werden, inwiefern sich die unterschiedlichen Positionen der schulpolitischen Akteure, in diesem Fall die unterschiedlichen Landesregierungen, bzw. auch der „Seitenwechsel“ der GEW-Hessen erklären lassen und inwiefern sich die Denkschulen der Akteure bezüglich der „Selbstständigen Schule“ voneinander unterscheiden.

Hierfür soll unter dem Punkt 1 zunächst eine Definition schulischer Autonomie sowie verschiedener Denkschulen versucht werden und die hessische Entwicklung im Verhältnis zu den restlichen Bundesländern untersucht werden. Unter Punkt 2 soll dann der Weg von ersten Autonomiebestrebungen bis hin zur „Selbstständigen Schule“ (SES) genauer untersucht werden und das heutige Modell einer kritischen Analyse unterzogen werden.
€15.99
Modalità di pagamento
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 30 ● ISBN 9783668689688 ● Dimensione 0.6 MB ● Casa editrice GRIN Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2018 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6206665 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

17.987 Ebook in questa categoria