Vergrootglas
Zoek lader

Sabine Schmidt 
Wozu bewahren wir Gedänkstätten? 
Vergleich zweier Texte von Ruth Klüger und Sylvie Heitz und Helmut Rook

Ondersteuning
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik – Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Neuere Untersuchungen, Konzepte u. Ideen zum Umgang mit dem Nationalsozialismus im Schulunterricht u. in der Gedenkstättenpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung wird die Autobiographie „Weiter leben“ von Ruth Klüger mit einer Veranstaltung aus der Gedenkstättenpädagogik verglichen, um aufzuzeigen, ob Ruth Klüger eine solche Form der geschichtlichen Auseinandersetzung von der Nachkriegsgeneration überhaupt erwarten kann. Schwerpunktmäßig bezieht die Autorin sich hierbei auf das Kapitel „die Lager“, um darlegen zu können, in wie fern beziehungsweise ob eine geschichtliche Auseinandersetzung bezüglich der deutschen Vergangenheit mit der Bewahrung von Gedenkstätten ermöglicht wird.
€5.99
Betalingsmethoden
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 8 ● ISBN 9783668276208 ● Bestandsgrootte 0.5 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2016 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 5241867 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

7.341 E-boeken in deze categorie