Förstoringsglas
Sök Loader

Sabine Schmidt 
Wozu bewahren wir Gedänkstätten? 
Vergleich zweier Texte von Ruth Klüger und Sylvie Heitz und Helmut Rook

Stöd
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik – Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Neuere Untersuchungen, Konzepte u. Ideen zum Umgang mit dem Nationalsozialismus im Schulunterricht u. in der Gedenkstättenpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung wird die Autobiographie „Weiter leben“ von Ruth Klüger mit einer Veranstaltung aus der Gedenkstättenpädagogik verglichen, um aufzuzeigen, ob Ruth Klüger eine solche Form der geschichtlichen Auseinandersetzung von der Nachkriegsgeneration überhaupt erwarten kann. Schwerpunktmäßig bezieht die Autorin sich hierbei auf das Kapitel „die Lager“, um darlegen zu können, in wie fern beziehungsweise ob eine geschichtliche Auseinandersetzung bezüglich der deutschen Vergangenheit mit der Bewahrung von Gedenkstätten ermöglicht wird.
€5.99
Betalningsmetoder
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 8 ● ISBN 9783668276208 ● Filstorlek 0.5 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2016 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 5241867 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

7 332 E-böcker i denna kategori