Stefan Glaser 
Entstehung, Elemente und Möglichkeiten pflegeethischer Urteilsbildung – ein Kurzüberblick 
Pflegeethik

Ajutor
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Ethik, Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung…………………………………………….. 2
2. Relevante ethische Begrifflichkeiten …………………….. 2
2.1 Ethik/Moral/Ethos/Sittlichkeit …………………………. 2
2.2 Werte/Normen …………………………………………. 4
2.3 Gewissen …………………………………………….. 4
2.4 Verantwortung ………………………………………… 5
2.5 Freiheit …………………………………………….. 6
2.6 Autonomie ……………………………………………. 6
2.7 Gerechtigkeit ………………………………………… 7
3. Pflegeethik und ihre Dimensionen ………………………… 7
3.1 Definition Pflegeethik ………………………………… 7
3.2 Historie der Pflegeethik ………………………………. 8
3.3 Medizinethik  Kurzabriss ……………………………… 11
3.4 Von einfachen Normen bis zu einem Ethik-Kodex für die Pflege ..13
3.4.1 ICN Ethikkodex ……………………………………… 15
3.4.1.1 Prinzipien die sich für die Pflege und ihre Ethik entwickelt haben …………………………………………………… 16
3.4.1.2 Menschenrechte und Patientenrechte ……………………18
3.5 Verantwortung, ein wichtiger Begriff für die Pflegeethik ….. 19
3.6 Die Entstehung eines „moralischen“ Problems ……………… 20
3.7 Normative Ethik für die Pflege………………………….. 21
3.7.1 Der Deontologische Ansatz…………………………….. 22
3.7.2 Der Teleologische Ansatz …………………………….. 22
3.7.3 Verantwortungsethik …………………………………. 23
4. Methoden pflegeethischer Urteilsbildung für den Berufsalltag .. 23
4.1 Problemlösungsmodelle (Schematas) zur pflegeethischen Entscheidungsfindung ……………………………………… 26
4.1.1 Schemata nach V. Tschudin und weitere …………………. 26
5. Problembereiche und Grenzen pflegeethischer Urteilsfindung …. 28
6. Praxisbeispiel und der Versuch einer pflegeethischen Urteilsbildung …………………………………………… 28
6.1 Fixieren eines gespannt/gereizten Patienten ……………… 28
7. Resümee ………………………………………………. 30
Bibliographie…………………………………………….. 32

€15.99
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 38 ● ISBN 9783640590544 ● Mărime fișier 0.6 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2010 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3887565 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

942 Ebooks din această categorie