Stefan Glaser 
Entstehung, Elemente und Möglichkeiten pflegeethischer Urteilsbildung – ein Kurzüberblick 
Pflegeethik

Support
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Ethik, Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung…………………………………………….. 2
2. Relevante ethische Begrifflichkeiten …………………….. 2
2.1 Ethik/Moral/Ethos/Sittlichkeit …………………………. 2
2.2 Werte/Normen …………………………………………. 4
2.3 Gewissen …………………………………………….. 4
2.4 Verantwortung ………………………………………… 5
2.5 Freiheit …………………………………………….. 6
2.6 Autonomie ……………………………………………. 6
2.7 Gerechtigkeit ………………………………………… 7
3. Pflegeethik und ihre Dimensionen ………………………… 7
3.1 Definition Pflegeethik ………………………………… 7
3.2 Historie der Pflegeethik ………………………………. 8
3.3 Medizinethik  Kurzabriss ……………………………… 11
3.4 Von einfachen Normen bis zu einem Ethik-Kodex für die Pflege ..13
3.4.1 ICN Ethikkodex ……………………………………… 15
3.4.1.1 Prinzipien die sich für die Pflege und ihre Ethik entwickelt haben …………………………………………………… 16
3.4.1.2 Menschenrechte und Patientenrechte ……………………18
3.5 Verantwortung, ein wichtiger Begriff für die Pflegeethik ….. 19
3.6 Die Entstehung eines „moralischen“ Problems ……………… 20
3.7 Normative Ethik für die Pflege………………………….. 21
3.7.1 Der Deontologische Ansatz…………………………….. 22
3.7.2 Der Teleologische Ansatz …………………………….. 22
3.7.3 Verantwortungsethik …………………………………. 23
4. Methoden pflegeethischer Urteilsbildung für den Berufsalltag .. 23
4.1 Problemlösungsmodelle (Schematas) zur pflegeethischen Entscheidungsfindung ……………………………………… 26
4.1.1 Schemata nach V. Tschudin und weitere …………………. 26
5. Problembereiche und Grenzen pflegeethischer Urteilsfindung …. 28
6. Praxisbeispiel und der Versuch einer pflegeethischen Urteilsbildung …………………………………………… 28
6.1 Fixieren eines gespannt/gereizten Patienten ……………… 28
7. Resümee ………………………………………………. 30
Bibliographie…………………………………………….. 32

€15.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 38 ● ISBN 9783640590544 ● File size 0.6 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2010 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3887565 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

942 Ebooks in this category