лупа
Search Loader

Udo Hartmann & Frank Schleicher 
Imperia sine fine? 
Der römisch-parthische Grenzraum als Konflikt- und Kontaktzone

поддержка
Wenn Vergil Rom als ein ‘Reich ohne Grenzen’ (Aen. 1, 279) bezeichnet, mag dies im übertragenen Sinn zutreffen, tatsächlich verfügte das Imperium jedoch über lange und tief gestaffelte Festlandgrenzen auf allen drei Kontinenten. Dabei kam der Orientgrenze besondere Bedeutung zu, da den Römern hier mit dem Reich der Parther eine ebenbürtige Gesellschaft entgegentrat. Allerdings stießen die beiden Großreiche nur selten unmittelbar aufeinander, da sich zwischen ihnen ein Saum von Kleinstaaten erstreckte. In diesem Grenzraum trafen nicht nur zwei große Reiche mit ihren jeweiligen Sprachen und Organisationsstrukturen, sondern auch Ackerbau und nomadische Weidewirtschaft, unterschiedliche religiöse Vorstellungen und verschiedene Rechtsauffassungen aufeinander.
Der Band versammelt Beiträge der Jenaer Tagung ‘Imperia sine fine?’, die eine Vielzahl unterschiedlicher Aspekte des Grenzraums zwischen Rom und Parthien als Konflikt- und Kontaktzone vom 1. bis zum 3. Jh. n. Chr. darstellen.
€57.99
Способы оплаты

Об авторе

PD Dr. Udo Hartmann, PD Dr. Frank Schleicher und Prof. Dr. Timo Stickler lehren und forschen an der Universität in Jena.
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 515 ● ISBN 9783170410138 ● Размер файла 6.0 MB ● редактор Udo Hartmann & Frank Schleicher ● издатель Kohlhammer Verlag ● город Stuttgart ● Страна DE ● опубликованный 2022 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 8416050 ● Защита от копирования Социальный DRM

214 764 Электронные книги в этой категории