Förstoringsglas
Sök Loader

Alexander Trabitzsch 
Gesellschaft nach Émile Durkheim. Begriffe und Modelle 

Stöd
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie – Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit hat den französischen Soziologen Émile Durkheim und seine Ideen bzw. Vorstellungen von Gesellschaftsstrukturen und deren unterschiedlichen Formen der Solidarität zum Thema. Ziele dieser Arbeit sind, die Grundbegriffe von Gesellschaft nach Durkheim herauszuarbeiten und darüber hinaus seine verschiedenen Gesellschaftsentwürfe darzustellen.

Durkheim gilt heute als Vorreiter der modernen Soziologie und überdies als Begründer des Sozialisationsbegriffes. Er sprach erstmals von der Soziologie als eigenständige Geisteswissenschaft und war ferner einer der ersten, der die Erziehungswissenschaft als eigenen Bereich ansah und nicht, wie es vor ihm in der Regel der Fall war, im Bereich der Psychologie. In seinem Werk über die Arbeitsteilung, welches im Folgenden behandelt wird, stellt er Überlegungen über die Strukturierung höherer Gesellschaften und zusammenhängende Folgen für die Individuen dar.
€13.99
Betalningsmetoder
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 14 ● ISBN 9783346746078 ● Filstorlek 0.4 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2022 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 8661018 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

3 973 E-böcker i denna kategori