Förstoringsglas
Sök Loader

Andi Schoon & Axel Volmar 
Das geschulte Ohr 
Eine Kulturgeschichte der Sonifikation

Stöd
Wie klingt der menschliche Körper? Wie ein rundlaufender Motor – oder wie ein unterseeisches Objekt? Akustische Medien erlauben es nicht nur, Klänge zu speichern und zu übertragen. Sie ermöglichen es auch, bislang vermeintlich stille Phänomene hörbar zu machen. Der vierte Band der »Sound Studies« widmet sich der Frage: Wie entstehen neue wissenschaftliche Erkenntnisse und ästhetische Formen durch geschulte Ohren und akustische Darstellung? Die Herausgeber legen damit eine erste umfassende Kulturgeschichte der Sonifikation in deutscher Sprache vor.
€26.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Andi Schoon (Prof. Dr. phil.), geb. 1974, leitet das transdisziplinäre Y Institut an der Hochschule der Künste Bern und unterrichtet dort Kultur- und Medienwissenschaft.
Axel Volmar (Dr. phil.) ist Medienwissenschaftler und arbeitet zurzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich »Medien der Kooperation« an der Universität Siegen. Er erforscht die Geschichte kooperativer Praktiken, der auditiven Kultur, des Designs und medialer Zeitlichkeit.
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 326 ● ISBN 9783839420492 ● Filstorlek 4.3 MB ● Redaktör Andi Schoon & Axel Volmar ● Utgivare transcript Verlag ● Stad Bielefeld ● Land DE ● Publicerad 2014 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 3049092 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

312 E-böcker i denna kategori