Förstoringsglas
Sök Loader

Andrea Fischer 
Unterrichtseinheit: Der Sperling und die Schulhofkinder 

Stöd
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik – Deutsch – Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Lehrplan für bayerische Grundschulen wird im Fach Deutsch unter Punkt 4.4 Lesen und mit Literatur umgehen das Ziel der aktiven Auseinandersetzung mit Aussageabsichten und Gestaltungsmitteln unterschiedlicher Texte angesprochen.
Dies geschieht vor allem im Unterpunkt 4.4.4 Mit unterschiedlichen Textsorten umgehen. Hier werden explizit lyrische Texte genannt, anhand derer die Schüler Gestaltungsmittel, wie Reime, Bilder, Stimmungen, usw. wahrnehmen sollen.

Vorrangiges Ziel mit jeglicher Art von Literatur ist die Auseinandersetzung des Schülers mit sich und der Welt. Die Wahrnehmungsfähigkeit für die ästhetische und spielerische Gestaltung der poetischen Literatur soll entwickelt werden.
Die Schüler sollen sich textspezifisch mit der Literatur beschäftigen und daraus auch Anregungen für das häusliche Lesen gewinnen.
„In jeder Jahrgangsstufe sollen Gedichte auswendig gelernt werden.“

Im neuen Lehrplan wird den Gedichten besondere Beachtung geschenkt, denn sie können dem Kind zeigen, „wie mit wenigen Worten viel gesagt werden kann.“ Zugleich werden die Schüler sensibilisiert für eine „bewusstere Wahrnehmung von Sprache und für eine differenzierte und mitunter neue Wahrnehmung von Wirklichkeit.“

Für die Durchführung wird ’Der Sperling und die Schulhof-Kinder’ von James Krüss benötigt. Dieser Text liegt aus urheberrechtlichen Gründen nicht bei!
€5.99
Betalningsmetoder
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 10 ● ISBN 9783640165643 ● Filstorlek 0.5 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2008 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 4009380 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

4 532 E-böcker i denna kategori