Förstoringsglas
Sök Loader

Astrid Erll 
Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen 
Eine Einführung

Stöd

‚Gedächtnis’ und ‚Erinnerung’ sind Leitthemen in der Wissenschaft und im gesellschaftlich-politischen Diskurs. – Dieser Band bündelt die verschiedenen Theorien, Terminologien und Methoden aus der Forschung zum individuellen und kollektiven Gedächtnis und geht insbesondere den folgenden Fragen nach: Wie unterscheidet sich der Gedächtnisbegriff in Geschichts- und Sozialwissenschaften, Literaturwissenschaft und Psychologie? Auf welche Weise kann die gedächtnisbildende Wirkung von Literatur und anderen Medien beschrieben und analysiert werden? Welche Folgen hat die ’transkulturelle und transnationale Wende’ in der Gedächtnisforschung? – Ziel des Bandes ist es, das kaum mehr überschaubare Feld der interdisziplinären und internationalen Gedächtnisforschung zu kartieren und insbesondere kulturhistorisch interessierten Literaturwissenschaftler/innen nützliche Analysekategorien zur Verfügung zu stellen. – Für die dritte Auflage wurde der Band überarbeitet, erweitert und aktualisiert. p>

€29.95
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

1. Einleitung.- 2. Geschichte der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung.- 3. Gedächtniskonzepte in den Einzeldisziplinen.- 4. Kollektives Gedächtnis als Modell (systematische Betrachtung).- 5. Medien des kollektiven Gedächtnisses.- 6. Literatur als Medium des kollektiven Gedächtnisses.- 7. Die Rhetorik des kollektiven Gedächtnisses.- 8. Anhang: Bibliographie, Register

Om författaren

Astrid Erll ist Professorin für Anglophone Literaturen und Kulturen an der Universität Frankfurt.
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 231 ● ISBN 9783476054951 ● Filstorlek 2.3 MB ● Utgivare J.B. Metzler ● Stad Stuttgart ● Land DE ● Publicerad 2017 ● Utgåva 3 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 5810125 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

2 272 E-böcker i denna kategori