Förstoringsglas
Sök Loader

Christina Klüver & Jürgen Klüver 
Lehren, Lernen und Fachdidaktik 
Theorie, Praxis und Forschungsergebnisse am Beispiel der Informatik

Stöd
In diesem Buch geht es um die praktischen und theoretischen Grundlagen des Lehrens und des Lernens, konkretisiert am Beispiel des Informatikunterrichts. Der erste Teil beschreibt kurz, welche Themen für eine systematische Vorbereitung des Unterrichts erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise die Sachanalyse, die Bestimmung von Lernzielen und auch die Theorien aus den verschiedenen erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen, die hier von Belang sind. Diese Theorien sind Gegenstand des zweiten Teils, nämlich Lern-theorien, Kommunikations- und Kognitionstheorien, Theorien des sozialen Milieus, Aspekte der Gruppendynamik und Theorien sozialer Rollen. Im dritten Teil werden diese Theorien durch Computermodelle präzisiert, die mit Techniken der Künstlichen Intelligenz realisiert worden sind. Lernprozesse und sozio-kognitive Prozesse werden in den Modellen analysiert und ermöglichen dadurch ein tieferes Verständnis der Aspekte, die für Lehren und Lernen von Bedeutung sind. Gleichzeitig werden Anregungen für den Informatikunterricht – und nicht nur für diesen – gegeben, da sich die hier dargestellten Programme auch sehr gut im Unterricht einsetzen lassen. Das gilt auch andere Schulfächer, die mit Hilfe dieser Modelle interdisziplinäre Lehr- und Lernprojekte realisieren können.
€26.96
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Aspekte der Unterrichtsvorbereitung, didaktische Modelle, Sachanalyse, Hierarchie von Lernzielen am Beispiel der Informatik, Notwendigkeit interdisziplinärer Ausbildung .- Theorien der Sozialisation, des Lernens, der Gruppendynamik, der Kommunikation und Kognition, pädagogisch-professionelles Handeln, soziale Rollen; Computermodelle für den Unterricht und im Unterricht, Künstliche Intelligenz, lernende Programme, vernetztes Denken .- Computermodelle sozialer und kognitiver Prozesse.

Om författaren

PD Dr. Christina Klüver ist Privatdozentin für Informatik an der Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, und lehrt Informatik sowie Fachdidaktik der Infor-matik. Prof. Dr. Jürgen Klüver leitet in der gleichen Fakultät die Forschungsgruppe COBASC – Computer Based Analysis of Social Complexity.
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 297 ● ISBN 9783834886590 ● Filstorlek 4.6 MB ● Utgivare Vieweg & Teubner ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Publicerad 2012 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2251127 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

828 E-böcker i denna kategori