Förstoringsglas
Sök Loader

Christoph Meinel & Harald Sack 
Digitale Kommunikation 
Vernetzen, Multimedia, Sicherheit

Stöd

Internet und WWW basieren auf dem Vermögen dank modernster Netzwerktechnologien Informationen und Medien jedweder Art in digitalisierter Form über digitale Nachrichtenkanäle zu transportieren und zu verbreiten. Die Autoren erläutern Grundlagen und geschichtliche Hintergründe der digitalen Kommunikation und geben einen Überblick über Methoden und Verfahren der Kodierung von Text-, Audio-, Grafik- und Videoinformation, die im Internet zur Anwendung kommen. In verständlich angelegten Kapiteln werden weiterhin die Grundlagen der Rechnervernetzung und der Sicherheit in Rechnernetzen vermittelt. Damit bietet das Buch einen fundierten Einstieg in die Kommunikationstechniken der Computernetzwerke, des Internets und des WWW. Zahlreiche Abbildungen sowie Sachindex, Personenindex und Glossar zu jedem Kapitel erhöhen den praktischen Nutzen dieses Handbuchs.

€40.46
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Prolog.- Geschichtlicher R#x00FC;ckblick.- Grundlagen der Kommunikation in Rechnernetzen.- Multimediale Daten und ihre Kodierung.- Digitale Sicherheit.- Epilog.

Om författaren

Dr. sc. nat. Christoph Meinel (1954) ist Direktor und Geschäftsführer des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik Gmb H (HPI) und ordentlicher Professor (C4) für Internet-Technologien und Systeme. Er hat Mathematik und Informatik an der Humboldt-Universität in Berlin studiert, dort 1981 promoviert und sich 1988 an der Akademie der Wissenschaften in Berlin habilitiert. Er wurde 1992 zum ordentlichen Professor (C4) für Informatik an die Univ. Trier berufen und hat dort in den Jahren 1998 – 2002 neben seinem Lehrstuhl das von der Fraunhofer-Gesellschaft betreute Institut für Telematik e.V. geleitet. Seit 2004 ist er Direktor und Geschäftsführer
des HPIs und hat einen Lehrstuhl (C4) für Internet-Technologien und Systeme an der Universität Potsdam. Neben seiner Lehrtätigkeit in Potsdam ist er Gastprofessor an der Univ. Luxembourg (Luxembourg) und an der TU Peking (China) und als Programmdirektor des HPI-Stanford Forschungsprogramms zum Design Thinking Research tätig.
Christoph Meinel ist Autor bzw. Co-Autor von 7 Büchern, Inhaber internationaler Patente und hat mehr als 300 wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht. Seine aktuellen Forschungsinteressen liegen in den Bereichen IT-Sicherheit, Teleteaching – Semantic/Social Web und e-Health. Er war wissenschaftlich aktiv auch auf dem Gebiet der Komplexitätstheorie und hat (BDD-basierte) Datenstrukturen und effiziente Algorithmen untersucht und entworfen.
Zusammen mit Hasso Plattner war Christoph Meinel 2006 Gastgeber des 1. Nationalen IT-Gipfels der deutschen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Er ist Chairman des 2007 gegründeten deutschen IPv6-Rats, Herausgeber von „ECCC – Electronic Colloquiums on Computational Complexity’, des „IT-Gipfelblog’ und des „tele-TASK’-Archivs. 1996 – 2007 gehörte dem Direktorium des IBFI Schloss Dagstuhl an und war Sprecher der GI-Fachgruppe „Komplexität’. Er hat in einer großen Zahl internationaler Programm-Komitees mitgewirkt, diverse Konferenzen und Symposien veranstaltet und ist in wissenschaftlichen Aufsichtsräten aktiv.
Dr. Harald Sack ist Gastwissenschaftler am Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) an der Universität Potsdam. Nach einem Informatikstudium an der Universität der Bundeswehr in München arbeitete er von 1990 – 1997 als Anwendungsentwickler und Projektleiter in der Bundeswehr. 1997 ging er als assoziiertes Mitglied des Graduiertenkollegs ’Mathematische Optimierung’ an die Universität Trier und promovierte 2002 mit einer Arbeit zur formalen Verifikation zum Dr. rer. nat. 2002 – 2008 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Informatik an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und ist seit 2007 Gastdozent am HPI in Potsdam. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Gebieten Multimedia Retrieval, Semantic Web, Wissensrepräsentationen und Semantic enabled Retrieval. Seit 2008 ist er kommissarischer Sprecher der Fachgruppe ’Multimedia- und Hypermediasysteme’ der Gesellschaft für Informatik und Mitglied des Deutschen IPv6 Rates.
 
 
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 422 ● ISBN 9783540929239 ● Filstorlek 11.9 MB ● Utgivare Springer Berlin ● Stad Heidelberg ● Land DE ● Publicerad 2009 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2164933 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

66 160 E-böcker i denna kategori