Förstoringsglas
Sök Loader

Elfriede Ott 
’Verzeihung, wenn ich störe …’ 
Spitzen und Pointen aus Kabarett und Theater

Stöd
Publikumsliebling Elfriede Ott stört ganz bestimmt nicht, wenn sie mit ihrem neuen Buch in die Frühzeit des Wiener Kabaretts entführt und anhand von legendären Texten auch eigene Erinnerungen preisgibt. Nach einem Auftritt am Akademietheater wird die Ott selbst fürs Kabarett engagiert. Sie lernt die Großen der Zunft kennen: Karl Farkas, Ernst Waldbrunn, Maxi Böhm, Gerhard Bronner – und natürlich Hans Weigel. Sie werden zu ihren Lebens- und Bühnenpartnern. Nicht nur wer Kabarett liebt, wird an diesem Buch sein Vergnügen haben.

Mit zahlreichen Abbildungen aus dem Privatarchiv der Autorin
€9.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Elfriede Ott, Prof., geboren 1925 in Wien, Kammerschauspielerin, Regisseurin. Ab dem Jahr 1944 Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. Seit 1954 ständiges Mitglied des Theaters in der Josefstadt, später Ehrenmitglied. 1983 gründet sie mit Hans Weigel die Festspiele in Maria Enzersdorf, wo sie Regie und Intendanz übernimmt. Fernsehauftritte, Soloprogramme, Bücher und Veröffentlichungen.
Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Großes Silbernes Ehrenzeichen der Republik Österreich, Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse, Trägerin des Nestroy-Ringes. 2005 Gründung ihrer Schauspielakademie.
Zuletzt bei Amalthea erschienen: ’Worüber ich lache’ (2013), ’Katze, was schnurrst du’ (2014) und ’Auch lachen kann man lernen’ (2015)
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 272 ● ISBN 9783903083370 ● Filstorlek 3.1 MB ● Utgivare Amalthea Signum Verlag ● Stad Wien ● Land AT ● Publicerad 2017 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 5253818 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

9 928 E-böcker i denna kategori