Förstoringsglas
Sök Loader

Ernst Baltrusch & Hans Kopp 
Seemacht, Seeherrschaft und die Antike 

Stöd

’Seemacht’, ’Seeherrschaft’, ’Thalassokratie’ – diese Phänomene gehören zu den wie selbstverständlich gebrauchten Kategorien althistorischer Darstellungen. Mächte wie Athen, Karthago oder Rhodos, ja selbst das vermeintlich landzentrierte Rom geben der Idee antiker ’Meeresbeherrschung’ Gestalt und Kontur. Zudem haben die Autoren der Antike, beginnend bereits mit Herodot und Thukydides im 5. Jahrhundert v. Chr., diese Macht in ihren Werken nicht nur thematisiert, sondern auch reflektiert – eine besondere Qualität, die die Antike von anderen Epochen zusätzlich unterscheidet.


Die Autoren dieses Bandes diskutieren jene vermeintlichen Selbstverständlichkeiten und eröffnen in ihren Beiträgen neue Perspektiven auf die Phänomene antiker ’Macht’ und ’Herrschaft’ zur See. Denn was unter ’Seemacht’ und ’Seeherrschaft’ konkret verstanden werden kann, ist durchaus strittig, zumal unklar ist, ob derartige Etiketten überhaupt historischer Analyse zuträglich sind. Zudem verlangt die große Diversität der antiken Bemühungen, politisch-militärische Macht auch zur See zur Anwendung zu bringen, einen differenzierten Blick, was sich in der disziplinären, thematischen und methodischen Vielfalt der versammelten Beiträge widerspiegelt.

€71.00
Betalningsmetoder

Om författaren

Christian Wendt is Professor of Ancient History at the Ruhr-Universität Bochum. His main research interests cover Ancient historiography (especially Thucydides), political thought in Antiquity, Ancient inter-State contact and the role of the sea in Ancient societies.
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 348 ● ISBN 9783515114363 ● Filstorlek 2.6 MB ● Redaktör Ernst Baltrusch & Hans Kopp ● Utgivare Franz Steiner Verlag ● Publicerad 2016 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 8376202 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

4 743 E-böcker i denna kategori