Förstoringsglas
Sök Loader

Florian Günther & Thomas Meyer-Falk 
metamorphosen 22 – Verbrechen 
Magazin für Literatur und Kultur

Stöd
’Ich glaube an das Böse im Menschen, daran, dass jeder von uns ein Messer trägt.’ ( Bettina Wilpert: Jeder von uns trägt ein Messer)

’Kriminalromane sind anti-emanzipatorisch, oder kürzer und brutaler: Krimis sind rechts.’ (Frieder Vogelmann: Entsolidarisierung als Programm. Eine Polemik)

’Immer aber würde ich verteidigen, dass der Kriminalroman die Realität am reichhaltigsten abbildet.’ (Alf Mayer: Wie viel Realität darf es denn sein?)

’Häuser brennen öfter ab, Menschen sterben öfter bei einem Brand. Meistens weil ein Zigarettenstummel im Müll noch nicht aus ist. In diesem Fall jedoch war es kein Zigarettenstummel. Es war kein Unfall. Der Brand wurde gelegt, um Menschen zu brechen.’ (Nadire Y. Biskin: Solinger Messer)

’Das typische Verhalten vor Gericht geht in Richtung serviler Demut. Mir war das zuwider. Wie sollte ich einem Justizsystem, das ich ablehne, demütig gegenübertreten?’ (Ein Interview: Der Bankräuber Thomas Meyer-Falk)

’When he wakes in the stinking flophouse room, having fallen from the narrow bed, he looks at the palm of his left hand and sees there the pentagram he’s yet to draw.’ (Timothy J. Jarvis: A Monster Dreams)
€5.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Moritz Müller-Schwefe und Michael Watzka sind die Herausgeber des Magazins metamorphosen.
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 96 ● ISBN 9783957323569 ● Filstorlek 7.4 MB ● Redaktör Michael Watzka & Moritz Müller-Schwefe ● Utgivare metamorphosen im Verbrecher Verlag ● Stad Berlin ● Land DE ● Publicerad 2018 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6702261 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

26 083 E-böcker i denna kategori