Förstoringsglas
Sök Loader

Friedrich Schleiermacher 
Pädagogik 
Die Theorie der Erziehung von 1820/21 in einer Nachschrift

Stöd

Zum ersten Mal ist es möglich, Schleiermachers Pädagogik-Vorlesung von 1820/21 im Ganzen kennen zu lernen. Dies ist einer unlängst aufgetauchten studentischen Nachschrift zu verdanken, die hier veröffentlicht wird. Der jetzt vollständige Vorlesungstext belegt, dass Schleiermachers Theorie der Erziehung weit über den Themenkomplex „Gegenwirkung, Strafe und Zucht“ hinausgeht. Unter diesem Titel war die Vorlesung von 1820/21 bisher bekannt, da für die erste Ausgabe 1849 lediglich Auszüge hauptsächlich zu diesem Thema zusammengestellt worden waren. Die Textgrundlagen sind seitdem verloren. Mit der neu aufgefundenen Nachschrift kann nun die gesamte Vorlesung mitsamt der Stundeneinteilung (und dem jeweiligen Datum) geboten werden. Der (kritisch erstellte) Text wird hier in moderner Schreibweise und Zeichensetzung mit allen notwendigen Korrekturen als Studienausgabe vorgelegt; eine ausführliche Einleitung bietet u.a. eine tabellarische Übersicht der gesamten Textüberlieferung sowie Schleiermachers bisher unveröffentlichte Tagebucheintragungen zur Pädagogik. Erklärende Anmerkungen und ein detailliertes Sachregister erschließen den für Erziehungswissenschaften, Philosophie und Theologie gleichermaßen bedeutsamen Text.

€29.95
Betalningsmetoder

Om författaren

Christiane Ehrhardt, Evangelische Kirche, Berlin; Wolfgang Virmond, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW).
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 283 ● ISBN 9783110211733 ● Filstorlek 2.7 MB ● Redaktör Christiane Ehrhardt & Wolfgang Virmond ● Utgivare De Gruyter ● Stad Berlin/Boston ● Publicerad 2008 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6292135 ● Kopieringsskydd Adobe DRM
Kräver en DRM-kapabel e-läsare

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

22 156 E-böcker i denna kategori