Förstoringsglas
Sök Loader

Ge Zhaoguang 
Zentrum und Peripherien in der chinesischen Geschichte 
Dynamische Grundlagen des heutigen China

Stöd
Innen und Außen, Zentrum und Peripherien standen in der Geschichte Chinas stets in dialektischer Wechselbeziehung. Gestützt auf Quellen und Fachliteratur aus führenden chinesischen wie aus japanischen und koreanischen Archiven und Bibliotheken eröffnet der Autor neue Sichtweisen, wie sich die Menschen des Vielvölkerreichs über Zeiten, Räume und Herrscherdynastien hinweg in ihrer jeweiligen Region und Kultur verorteten. Eindringliche Schilderungen der Korrespondenz am Hofe der Song-Dynastie (960–1279 n. C.) etwa lassen nachvollziehen, wie verschieden schon vor eintausend Jahren Fragen nach Reichsverständnis, kulturellem Profil und Zugehörigkeit(en) verhandelt wurden. Das Buch des in China lebenden Autors hilft zu verstehen, wie sich in China bis heute Selbstbild und Fremdbilder begegnen, abgrenzen und verschränken.

Die Arbeit der Übersetzerin am vorliegenden Text wurde vom Deutschen Übersetzerfonds gefördert.

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode
€0.00
Betalningsmetoder

Om författaren

Maja Linnemann ist freiberuflich als Autorin, Redakteurin und Übersetzerin u.a. für das Goethe-Institut Peking, die Literaturzeitschrift Leuchtspur (Beijing) und das Projekt CITYMAKERS China – Europe tätig.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 238 ● ISBN 9783593454412 ● Filstorlek 3.0 MB ● Redaktör Sabine Dabringhaus & Thomas Duve ● Översättare Maja Linnemann ● Utgivare Campus Verlag ● Stad Frankfurt am Main ● Land DE ● Publicerad 2024 ● Utgåva 2 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 8683896 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

10 529 E-böcker i denna kategori