Gerd Scherm 
Die Weltenbaumler 

Stöd
Die Welt der Götter steht kopf! In Asgard wird ein Gott ermordet und die mythischen Tiere gründen eine Selbsthilfegruppe. Die nordischen Götter planen Ragnarök, den Weltuntergang, und Loki spielt sein ganz eigenes Spiel. Der Drache erlegt Siegfried und ein trickreiches Eichhörnchen wirbelt den Weltenbaum durcheinander. Brünhild verliebt sich und Seshmosis legt sich mit den Nibelungen an. Das Eisland Island ist Schauplatz des dritten turbulenten Abenteuers des chaotischen Völkchens der Tajarim. 

’Es gehört zu Gerd Scherms Spezialitäten, die Dinge gehörig auf den Kopf zu stellen.’ [Fränkische Landeszeitung] 
’Der Autor aus Franken verfremdet ein weiteres Mal sehr kenntnisreich und mit Ironie und Witz die mythologische Welt.’ [ekz. Bibliotheksservice] 
’Gerd Scherm spielt die Flöte des Humors über so viele Oktaven und mit so viel Obertönen, dass am Ende etwas ganz anderes hörbar wird, nämlich der Kern der Menschlichkeit.’ [Chip online]
€5.49
Betalningsmetoder

Om författaren

1950 in Fürth geboren und aufgewachsen, lebt seit 1996 in einem alten Fachwerkgehöft in Binzwangen bei Colmberg.
Gerd Scherm ist als Schriftsteller und Bildender Künstler tätig. Ab 1972 war er Mitarbeiter von Eugen Gomringer, dem Begründer der ’Konkreten Poesie’, und Projekt-Assistent des ZERO-Künstlers Prof. Otto Piene (M.I.T., Cambridge, Mass., USA) für verschiedene Umweltkunst-Projekte und arbeitete als Kreativdirektor für die Rosenthal AG in Selb.
Gerd Scherm hat eine Vielzahl von Einzelveröffentlichungen vorzuweisen, darunter Theaterstücke, Lyrikbände, Erzählungen, Satiren und Romane. Einer seiner Schwerpunkte liegt in der Lyrik, die er meist in künstlerisch-bibliophiler Ausstattung präsentiert, und die auch immer wieder zeitgenössische Komponisten zu Werken anregt (Werner Heider, Erwin Koch-Raphael, Ingo Bathow und Franck Adrian Holzkamp).
Literarisch-künstlerische Editionen und Aktionen schuf Gerd Scherm gemeinsam mit Otmar Alt, Jean-Marie Bottequin, Ortwin Michl, Josef Obornik, Erich Reusch, Wilhelm Schramm und Brigitte Tast.
Gerd Scherm war u.a. Gastdozent an der Universität St. Gallen und an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Kultur- und Religionssoziologie.

Auszeichnungen:
1972 Kulturförderpreis der Stadt Fürth
1974 Stipendium des Auswärtigen Amtes, Aufenthalt in Italien
1977 Rosenthal Grenzland-Lyrik-Preis
1991 Essaypreis der Fürther Freimaurerloge
1995 Wolfram-von-Eschenbach-Förderpreis
1995 Stipendium des Auswärtigen Amtes, Aufenthalt in Schottland
1998 Ehrensenator des Deutschen Freimaurer Museums Bayreuth
1998 Matthias-Claudius-Medaille, Berlin
2001 Paulskirchen-Medaille
2004 Bo D Autoren Award für den Roman ’Der Nomadengott’
2006 Friedrich-Baur-Preis für Literatur der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
2007 Turmschreiber auf Burg Abenberg
2010 Das Bayerische Kultusministerium fördert das Drama ’Alexander der letzte Markgraf’ mit 20.000 Euro
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 311 ● ISBN 9783957659811 ● Filstorlek 1.0 MB ● Ålder 99-17 år ● Utgivare p.machinery ● Stad Winnert ● Land DE ● Publicerad 2017 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 7266939 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

31 532 E-böcker i denna kategori