Förstoringsglas
Sök Loader

Hermann Schmitz 
Atmosphären 

Stöd
Mit der Weltspaltung in private Innenwelten und eine Außenwelt zwischen ihnen sind dem menschlichen Begreifen spätestens seit Platon und Aristoteles große Teile der normalen Lebenserfahrung abhandengekommen, z. B. der spürbare Leib und die Atmosphären (was gleichsam in der Luft liegt). Hermann Schmitz, der sich der Überwindung dieser Weltspaltung gewidmet hat, hat 1969 (’Der Gefühlsraum’) die Atmosphären als Thema in die Philosophie eingeführt. Im vorliegenden Buch stellt er in acht Aufsätzen aus den letzten Jahren den gegenwärtigen Stand seiner Überlegungen zu diesem Thema dar. Die Kapitel des Buches: Atmosphärische Räume · Gefühle als Atmosphären · Kollektive Atmosphären · Eintauchen in Atmosphären · Intensität, Atmosphären und Musik · Die Atmosphäre einer Stadt · Landschaft als Wahrnehmungsweise · Freude
€19.00
Betalningsmetoder

Om författaren

Hermann Schmitz, geb. 1928 in Leipzig, promoviert 1955, habilitiert für Philosophie 1958; 1971 bis 1993 ordentlicher Professor für Philosophie an der Universität Kiel. Begründer der Neuen Phänomenologie. Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze.

Zuletzt im Verlag Karl Alber erschienen sind: "Phänomenologie der Zeit" (2014), "Gibt es die Welt?" (2014), "Atmosphären" (2014), selbst sein (2015), "Ausgrabungen zum wirklichen Leben" (2016), "Epigenese der Person" (2017), "Wozu philosophieren?" (2018).

2011 gab Hans Werhahn den Gesprächsband "Neue Phänomenologie. Hermann Schmitz im Gespräch" heraus.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 149 ● ISBN 9783495860441 ● Filstorlek 0.8 MB ● Utgivare Alber, K ● Stad Baden-Baden ● Land DE ● Publicerad 2016 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 4917598 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

7 698 E-böcker i denna kategori