Förstoringsglas
Sök Loader

Författare: Hubertus Busche

Stöd
Dr. Hubertus Busche ist Professor für Philosophie, Dr. Thomas Heinze ist Professor a. D. für Kulturwissenschaften und -management, Dr. Frank Hillebrandt ist Professor für Soziologie , Dr. Franka Schäfer ist Soziologin. Alle arbeiten an der Fern Universität in Hagen.  




20 E-böcker av Hubertus Busche

Hubertus Busche & Thomas Heinze: Kultur – Interdisziplinäre Zugänge
Eine interdisziplinäre Verständigung über Kultur ist fällig und notwendig, um dem gegenwärtig weit verbreiteten Eindruck entgegenzuwirken, „Kultur“ habe sich als semantisches Irrlicht und als obsolet …
PDF
Tyska
€69.99
Hubertus Busche & Thomas Fuchs: Zwei Philosophen der Medizin – Leibniz und Jaspers
Die Medizinische Gesellschaft Mainz e.V. fördert den Austausch der Medizin mit den Natur- und Geisteswissenschaften. Regelmäßige Veranstaltungen widmen sich medizinisch-wissenschaftlichen Themen. …
PDF
Tyska
€9.99
Hubertus Busche: Gottfried Wilhelm Leibniz: Monadologie
Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) zählt zu den vielseitigsten und genialsten Köpfen der Menschheit. Er war nicht nur Begründer der Computersprache, nicht nur Erfinder von Bergbauförderanlagen und …
PDF
Tyska
DRM
€24.95
Thomas Kirchhoff & Kristian Köchy: Wünschenswerte Vielheit
Der Band analysiert – im Hinblick auf die aktuellen Debatten um Biodiversität –, welche Bedeutungen und Funktionen den Konzepten der ’Diversität’, ’Vielheit’ und ’Vielfalt’ als Kategorie, Befund und …
PDF
Tyska
€29.99
Thomas Sören Hoffmann: Grundbegriffe des Praktischen
Praktische Philosophie hat es mit der Erschließung der Bedingungen gelingenden Lebens des Einzelnen wie der Gemeinschaft zu tun. Sie stößt dabei auf einen Bestand von Grundbegriffen, um die herum …
PDF
Tyska
€29.00
Irene Dingel & Michael Kempe: Leibniz in Mainz
Die Jahre 1668–1672 in Mainz, im Dienst des Mainzer Erzbischofs Johann Philipp von Schönborn, markieren die erste längere Station im Leben des in Leipzig geborenen Universalgelehrten Gottfried …
PDF
Tyska
€54.99
Gottfried Wilhelm Leibniz: Frühe Schriften zum Naturrecht
Im Studium des neuzeitlichen Naturrechts wird Leibniz, gelernter Jurist und gelehrter Philosoph in einem, zu Unrecht vernachlässigt. Seine frühen Entwürfe zu den drei Stufen des von Natur aus …
PDF
Latinska
€64.99
Hubertus Busche: Departure for Modern Europe
Die epochalen Umbrüche im Denken der Frühen Neuzeit waren für die Ausbildung des Weltbilds der Moderne von prägender Kraft. Die Entdeckungen und Neuorientierungen, die Europa in der Zeit zwischen …
PDF
Tyska
€50.99
Hubertus Busche: Die Seele als System
Während die Aristotelische Seelenlehre dem Christentum jahrhundertelang als Bollwerk gegen Materialismus und Zufallsdenken gegolten hatte, nennt man Aristoteles seit geraumer Zeit entweder einen …
PDF
Tyska
€35.99
Hubertus Busche: Das Leben der Lebendigen
Einführung. Das politische Motiv von Hegels Religionssuche Erster Teil. DISSOZIIERTE KRÄFTE. Hegels Grunderfahrung vom Tod des öffentlichen Lebens und die Suche nach dem lebendigmachenden Geist. A. …
PDF
Tyska
€45.99
Hubertus Busche: Leibniz’ Weg ins perspektivische Universum
Leibniz’ frühe Schriften sind bisher kaum systematisch erschlossen worden. Weil sich jedoch gerade in ihnen eine epochentypische Problemlösungsgeschichte dokumentiert, geben sie größten Aufschluss …
PDF
Tyska
€73.99
Hubertus Busche & Matthias Perkams: Antike Interpretationen zur aristotelischen Lehre vom Geist
Dieser Band vereinigt erstmals alle erhaltenen antiken Interpretationen zu der von Aristoteles in De anima III, v.a. in Kap. 4-5, skizzierten Lehre vom Geist (νοῦς) im Original und in deutscher …
PDF
Latinska
€99.99
Gunhild Berg & Martina King: Archiv für Begriffsgeschichte. Band 59: Metaphorologien der Exploration und Dynamik (1800/1900)
Die Untersuchungen in diesem Band hinterfragen den Wandel von statischen hin zu dynamischen, ’verzeitlichten’ Ordnungsschemata naturkundlichen Wissens, der sich im historischen Prozess der …
PDF
Tyska
€89.99
Christian Bermes & Hubertus Busche: Archiv für Begriffsgeschichte. Band 60/61
ABSTRACTS Simon Noriega-Olmos: ›Not-Being‹, ›Nothing‹, and Contradiction in Plato’s Sophist 236D-239C At 236D-239C, Sophist presents three arguments to the conclusions, that the expression …
PDF
Tyska
€149.99
Carsten Dutt & Hubertus Busche: Archiv für Begriffsgeschichte. Band 62: Jean Starobinski
Seit seiner Gründung durch Erich Rothacker war das Archiv für Begriffsgeschichte immer beides zugleich: ein Hort materialer Forschung und ein Forum theoretischer Besinnung. Der vorliegende Band …
PDF
Tyska
€94.99
Carsten Dutt & Hubertus Busche: Archiv für Begriffsgeschichte. Band 64, 1
Bald hundert Jahre nach Veröffentlichung der ersten Monographie zum Thema »Aufklärung« und exakt fünfzig Jahre nach Erscheinen des einschlägigen, mit einem Umfang von nicht weniger als einhundert …
PDF
Tyska
€44.99
Carsten Dutt & Hubertus Busche: Archiv für Begriffsgeschichte. Band 64, 2
Dutt, Carsten: Inhalt / Vorwort. Rebenich, Stefan: Reinhart Koselleck und die Alte Geschichte. A tour through Reinhart Koselleck’s extensive library shows his intimacy with Greek and Latin texts, …
PDF
Tyska
€44.90
Carsten Dutt & Hubertus Busche: Archiv für Begriffsgeschichte. Band 65, 1
Im Schwerpunkt dieses Heftes werfen Dieter Teichert, Gisela Schlüter, Gerhard Schreiber und Martin Laube einige Schlaglichter auf die noch ungeschriebene Begriffsgeschichte von Trost. Was sie bei …
PDF
Tyska
€44.90
Carsten Dutt & Hubertus Busche: Archiv für Begriffsgeschichte, Band 65, 2
Leibniz’ Stellung in der Geschichte der Sprachphilosophie und der historisch-empirischen Sprachforschung, sein in immer neuen Entwürfen verfolgtes Projekt einer »Characteristica universalis«, seine …
PDF
Tyska
€44.90