Förstoringsglas
Sök Loader

Jochen Bender 
Das Tapfere Schneiderlein – Märchenforschung und ihre Didaktik 

Stöd
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik – Germanistik, Note: 2, 5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Märchenforschung und ihre Didaktik am Beispiel der Grimmschen Märchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aarne und Thompson (1928, zit. nach Freund 1996, S. 182) erstellten ein Verzeichnis aller in den Kinder- und Hausmärchen vorkommender Märchentypen. Die erste Hauptgruppe bilden die Tiermärchen, in denen Tiere die Handlungsträger sind. Ihnen folgen in der zweiten Hauptgruppe die eigentlichen Märchen, aufgeteilt in Zauber- und Wundermärchen, in denen der übernatürliche Faktor eine entscheidende Rolle spielt, die legendenartigen Märchen, in denen Gott lohnt und bestraft, novellenartige Märchen um Liebe, Treue, Schicksalsmächte und Verbrechen und schließlich die Märchen vom dummen Teufel, womit Riesen gemeint sind. In diesen steht der Wettstreit zwischen Mensch und Unhold im Mittelpunkt. In der dritten und abschließenden Hauptgruppe sind die Schwankmärchen zusammengefasst, in denen der Einfallsreiche und listige die Oberhand behält. Diese Hauptgruppe soll im Folgenden näher charakterisiert werden.

€13.99
Betalningsmetoder
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 20 ● ISBN 9783638541299 ● Filstorlek 0.1 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2006 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 3793782 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

7 669 E-böcker i denna kategori