Förstoringsglas
Sök Loader

Julian Müller 
Soziologische Führungstheorien. Kritische Führungssituation im polizeilichen Kontext 

Stöd
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL – Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Deutsche Hochschule der Polizei , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird zunächst ein fiktiver Sachverhalt zu einer kritischen Führungssituation in einer Polizeibehörde (insb. rechtsextremistische und sexistische Umtriebe) dargelegt, in welchem mehrere dienstrechtliche Verstöße der Protagonist:innen vorliegen. Anschließend wird die Beispielsituation mithilfe soziologischer Führungstheorien analysiert. Hierbei nimmt der Autor Bezug zum Gruppenkohäsion & Groupthink-Phänomen, Don Corleone-Prinzip, Rollenverteilung & Rangdynamiken sowie zur Diversity-Kultur. Im Folgenden werden dann mehrere mögliche Lösungsansätze präsentiert.

Das dargelegte fiktive Beispiel einer kritischen Führungssituation hat zum Ziel, das aktuell viel diskutierte und medial wirksame Themenfeld „Rechtsextremistische Tendenzen in Sicherheitsbehörden“ möglichst anschaulich zu verarbeiten. Es vergeht seit geraumer Zeit kaum ein Monat, in dem nicht über tatsächliche oder vermutete rechtsextremistische oder auch sexistische Tendenzen in bestimmten Organisationseinheiten von diversen Polizei- und Sicherheitsbehörden berichtet wird.


€15.99
Betalningsmetoder
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 18 ● ISBN 9783346839626 ● Filstorlek 0.5 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2023 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 8884480 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

34 207 E-böcker i denna kategori