Jürgen Köditz 
WELTBERÜHMTE PLEITEN 

Stöd
Klappentext:
Verrückte Berühmtheiten
Wollen Sie wissen, wie verrückt es auf dieser Welt zugeht und warum ausgerechnet die Verrücktesten oft weltberühmt geworden sind, da sollten Sie mal in dieses Buch schauen.
Wer kennt all diese Verrückten, ihre schlimmen Erfindungen, katasthrophalen Bauwerke, diese unverantwortlichen Quacksalber, Wunderheiler, Relativitätstheorie-Verleumder, bekloppten Hochstaplern, die zum Gespött von Journalistenscharen wurden.
Da wetterte sogar einst der weltberühmte Edison gegen seinen Erfinderkollegen in allen Zeitung los: ’Wer dieser Erfindung in seinem Haus installiert, brennt nicht nur dieses ab, ganze Stadtviertel werden damit abgefackelt!’
Als ein Bauingenieur sein Turmprojekt vorstellte, schrie eine Journalistenschar: Dieser Verrückte gehört in die Klapsmühle. Seine Stahlmastkonstruktionen, zerbrechen unter der Last wie Streichhölzer!
Alle staatlichen Zeitungen in der einstigen Sowjetunion, besonders in Moskau, warnten vor einer gefährlichen und berüchtigten Quacksalberin, die eine öffentliche Gefahr bedeutet. Die Justiz muss endlich ihr Handwerk legen! Da wurde sogar die Politprominenz im Kremel auf sie aufmerksam und liess sich von ihr behandeln.
Auch in meiner Heimatstadt, Jena, gab es einst einen ganz verrückten Arzt, der hatte so verrückte Forderungen und machte damit alle Kollegen so verrückt, dass man ihn in eine Anstalt einsperren musste. Heutzutage wird in allen Operationssälen der Welt streng darauf geachtet, dass diese verrückten Forderungen des verückten Arztes eingehalten werden.
Der Physiker Nimtz , streckte in seinem Labor, dem Einsteinposter die Zunge heraus. Danach hatte er sogar die Lichtmauer durchbrochen. Dabei soll der Leuchturm der Wissenschaft, Einsteins Relativitätstheorie, eingestürzt sein.
Sogar Unsterbliche kannte eine Bio-Astrologin persönlich.


Jürgen Köditz wanderte als Rentner nach Brasilien auf die Insel Itaparica aus. Trotz laufender Reinfällen: Einst verbotener Schriftsteller in der DDR, krimininelles Opfer von Versicherungen, Aktiengesllschaften, Abzockungen von staatlicher Bürokratie, Raubüberfälle auf seine Frau, einem Kontoräuberfreund, Telefon- und Internetsperrungen, die ihm alle sein Leben zur Hölle machten, hat er seinen Humor nicht verloren. Nicht nur in seinen Aphorismenbänden, auch in seinem ersten E-Book ’Stichwörtersalat’, nimmt er noch immer mit scharfem Blick und gesellschaftskritischer Satire all diese Gaunerstreiche ins Visir. Auch seine Kindergedichte im neuem E-Book: ’Der Frühling zwitschert mir ein Gedicht’, servieren anstelle von Supermännerspielzeug und Horrorfilmen, echte Lebensfreude mit lustigen Versen.
€2.99
Betalningsmetoder
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 45 ● ISBN 9783736865457 ● Filstorlek 0.6 MB ● Utgivare BookRix ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2015 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6757234 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

210 102 E-böcker i denna kategori