Förstoringsglas
Sök Loader

Författare: Klaus Beck

Stöd
Dr. Klaus Beck ist Professor für Kommunikationspolitik und Medienökonomie am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin. Simon Berghofer M.A., Dipl.-Medienwissenschaftlerin Leyla Dogruel und Janine Greyer M.A. sind dort wissenschaftliche Mitarbeiter/innen. Zu den Forschungsschwerpunkten zählen Strukturen und Regulierung von Medien (Medienökonomie, Kommunikationspolitik, Medienethik), Medieninnovationen, Onlinekommunikation sowie Medienqualität.




23 E-böcker av Klaus Beck

Klaus Beck & Simon Berghofer: Wirtschaftsberichterstattung in der Boulevardpresse
Besonders in Zeiten von Wirtschafts- und Finanzkrisen besitzen Boulevardmedien die wichtige Funktionen, das Interesse für Wirtschaftsthemen zu wecken und komplexe Zusammenhänge allgemeinverständlich …
PDF
Tyska
€24.27
Wolfgang Schweiger & Klaus Beck: Handbuch Online-Kommunikation
Das Handbuch gibt in zahlreichen Beiträgen einschlägiger Fachautor Innen einen umfassenden und systematischen Überblick des aktuellen Forschungsstandes kommunikationswissenschaftlicher …
PDF
Tyska
€35.96
Klaus Beck: Das Mediensystem Deutschlands
Diese Einführung bietet eine historisch fundierte (ab 1945) systematische Darstellung der Grundstrukturen des bundesdeutschen Mediensystems und seiner kommunikationspolitischen Genese, insbesondere …
PDF
Tyska
DRM
€14.99
Klaus Beck: Soziologie der Online-Kommunikation
​Von einem kommunikationssoziologisch fundierten und medientheoretisch differenzierten Medienbegriff ausgehend wird eine Systematik der Online-Kommunikation entwickelt und begründet. In diesem …
PDF
Tyska
€4.99
Wolfgang Schweiger & Klaus Beck: Handbuch Online-Kommunikation
Das Handbuch gibt in zahlreichen Beiträgen einschlägiger Fachautor Innen einen umfassenden und systematischen Überblick des aktuellen Forschungsstandes kommunikationswissenschaftlicher …
PDF
Tyska
€46.99
Klaus Beck & Christiane Schubert: Mediengenerationen
In der öffentlichen Debatte ist häufig von ’Digital Natives’, der ’Handygeneration’ oder der ’Fernsehgeneration’ die Rede. Die Annahme, dass Mediennutzung und aneignung eine Frage der Generation sei …
PDF
Tyska
€30.99
Fritz Oser & Margarete Landenberger: Technologiebasierte Kompetenzmessung in der beruflichen Bildung
Die Kernkompetenzen von Auszubildenden objektiv und zuverlässig zu erfassen – unter Einsatz modernster Technologien -, das war das Ziel des Forschungsprogramms ASCOT. Dieser Band stellt Ergebnisse …
PDF
Tyska
€0.00
Bernd-Joachim Ertelt & Klaus Beck: Beruf, Beruflichkeit, Employability
Der Mensch prägt seine Arbeit, die Arbeit prägt den Menschen. Diese Wechselbeziehung hat sich in den vergangenen 50 Jahren immer mehr verändert: Der Beruf als gleichermaßen gesellschaftliches und …
PDF
Tyska
€0.00
Eveline Wuttke & Klaus Beck: Was heißt und zu welchem Ende studieren wir die Geschichte der Berufserziehung?
Der Band umfasst Beiträge zur Geschichte der Berufserziehung und fokussiert dabei zwei Themenkomplexe. Zum einen befasst er sich mit methodologischen Fragen der berufs- und wirtschaftspädagogischen …
PDF
Tyska
€22.99
Dieter Münk & Klaus Breuer: Berufs- und Wirtschaftspädagogik – Probleme und Perspektiven aus nationaler und internationaler Sicht
Der Band bietet einen umfassenden Überblick zu zentralen Problemen der aktuellen berufs- und wirtschaftspädagogischen Diskussion. Wesentliche Schwerpunktthemen der Dokumentation ausgewählter Beiträge …
PDF
Tyska
€20.99
Klaus Beck: From Diagnostics to Learning Success
Accelerated substantial progress regarding many fields of production and services imposes pressure upon the labor market. Employers are desperately looking for skilled workers in nearly all …
PDF
Engelska
€37.45
Klaus Beck: Computervermittelte Kommunikation im Internet
Kommunikationswissenschaftliches Lehrbuch zum Internet: Eine nüchterne Analyse der computervermittelten Kommunikation im Internet. Das E-Book Computervermittelte Kommunikation im Internet wird …
PDF
Tyska
DRM
€54.95
Klaus Beck & Ulla Bode: Stoffstrommanagement in der Altbaumodernisierung
Ein wichtiger Bereich für das Ziel eines nachhaltig zukunftsfähigen Wirtschaftens im Bedürfnisfeld ’Bauen und Wohnen’ ist der bisher in der Forschung wenig berücksichtigte Bereich der …
PDF
Tyska
DRM
€25.16
Klaus Beck: Das Mediensystem Deutschlands
Diese Einführung bietet eine historisch fundierte (ab 1945) systematische Darstellung der Grundstrukturen des bundesdeutschen Mediensystems und seiner kommunikationspolitischen Genese, insbesondere …
EPUB
Tyska
DRM
€27.64
Klaus Beck & Volker Krumm: Lehren und Lernen in der beruflichen Erstausbildung
Landauf, landab erschallt der Ruf nach einer Reform der Berufsausbildung ’an Haupt und Gliedern’. Es sei eine Schicksalsfrage des ’Dualen Systems’ un- a la longue – eine Überlebensfrage des …
PDF
Tyska
DRM
€35.55
Klaus Beck: Medien und die soziale Konstruktion von Zeit
Revolutionen und Kriege finden heutzutage auf dem Bildschirm statt – zumindest wenn man manchen Feuilletonisten und Essayisten Glauben schenken will. Das Fern­ sehen nimmt noch die schnellsten …
PDF
Tyska
DRM
€45.27
Ramona Vonbun-Feldbauer & Johanna Grüblbauer: Regionaler Pressemarkt und Publizistische Vielfalt
Der Band untersucht den langfristigen Einfluss pressepolitischer Maßnahmen und ihrer Konsequenzen auf die strukturelle und die inhaltliche Vielfalt in regionalen Pressemärkten und führt Erkenntnisse …
PDF
Tyska
€34.99
Klaus Beck & Fritz Oser: Resultate und Probleme der Berufsbildungsforschung
Mit diesem Sammelband wird Professorin Susanne Weber als prominente Vertreterin der Berufs- und Wirtschaftspädagogik geehrt. Gleichzeitig präsentiert sich die Disziplin mit zentralen Forschungsfragen …
PDF
Tyska
€49.90
Klaus Beck: Kommunikationsfreiheit
Der Band entwickelt ein umfassendes Verständnis von Kommunikationsfreiheit und zeichnet aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht ihre historische Herausbildung, gesellschaftliche Bedeutung und ethi …
PDF
Tyska
DRM
€10.06
Klaus Beck & Christiane Schubert: Mediengenerationen
In der öffentlichen Debatte ist häufig von ’Digital Natives’, der ’Handygeneration’ oder der ’Fernsehgeneration’ die Rede. Die Annahme, dass Mediennutzung und aneignung eine Frage der Generation sei …
EPUB
Tyska
€30.99
Klaus Beck: Kommunikationswissenschaft
Eine verständliche und kompakte Einführung in die Kommunikationswissenschaft: – Erläuterung von Grundbegriffen und theoretischen Ansätzen – Vergleich von interpersonaler (Face-to-face-) und …
EPUB
Tyska
€31.99
Klaus Beck & Jürgen Seifried: Berufs- und Wirtschaftspädagogik im selbstkritischen Diskurs
Zum zehnjährigen Jubiläum der Käthe und Ulrich Pleiß-Stiftung in 2023 wird ein Blick zurück auf die Entwicklung der Berufs- und Wirtschaftspädagogik geworfen: Nachwuchswissenschaftler:innen und …
PDF
Tyska
€0.00