Förstoringsglas
Sök Loader

Leonid Luks & Gunter Dehnert 
Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte 20:1 
Jahrgang 20, 1

Stöd
„Andersdenkende“ im Kommunismus



Nur wenige Landschaftsaufnahmen Rodčenkos sind bisher von den Nachkommen veröffentlicht worden. Sie zeigen jedoch, dass sich der Photograph in Zeiten stalinistischen Terrors vermehrt in die Landschaft zurückzog […]. Das Gehölz mit seiner Brüchigkeit wird zum Sinnbild des politischen „Holzweges“, als welcher sich der Kommunismus vor allem in den 1930er und 1940er Jahren erwies. Zuflucht und Metapher zugleich wurde der Wald für den „linken“ Künstler wie schon für die Peredvižniki, deren demokratische Ideale sich während der Regierungszeit Aleksandrs III. und dessen restriktiver Innenpolitik nicht umsetzen ließen. Auch für den Moskauer Konzeptualisten Ėrik Bulatov, der in den 1980er Jahren direkt an Rodčenkos Werk anknüpfte, spiegelt die Natur die existenzielle Unsicherheit des homo sovieticus – noch zu Beginn der Perestrojka, die sich für Russland ebenfalls als Holzweg herausstellen sollte.

(Aus dem Beitrag von Anne Rennert)

€22.99
Betalningsmetoder
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 194 ● ISBN 9783838266497 ● Filstorlek 7.1 MB ● Redaktör Leonid Luks & Gunter Dehnert ● Utgivare ibidem ● Publicerad 2016 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 7401882 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

5 765 E-böcker i denna kategori