Förstoringsglas
Sök Loader

Författare: Lorenz Mrohs

Stöd
Theresia Witt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts und arbeitet im interdisziplinären Forschungsprojekt »Di Ku Le – Digitale Kulturen der Lehre entwickeln« an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Carmen Herrmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum Beratung im schulischen Kontext im Forschungsprojekt »Di Ku Le – Digitale Kulturen der Lehre entwickeln« an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Lorenz Mrohs (M.A.) ist Projektkoordinator im interdisziplinären Forschungsprojekt »Di Ku Le – Digitale Kulturen der Lehre entwickeln« an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Hannah Brodel ist Hochschuldidaktikerin im interdisziplinären Forschungsprojekt »Di Ku Le – Digitale Kulturen der Lehre entwickeln« an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Konstantin Lindner (Prof. Dr.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Ilona Maidanjuk ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Wirtschaftspädagogik im interdisziplinären Forschungsprojekt »Di Ku Le – Digitale Kulturen der Lehre entwickeln« an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.




2 E-böcker av Lorenz Mrohs

Theresia Witt & Carmen Herrmann: Diversität und Digitalität in der Hochschullehre
Was kennzeichnet studentische Diversität? Wie kann Digitalität Wege bereiten, um die vielfältigen Bedürfnisse von Studierenden stärker zu adressieren? Die Beiträger*innen bündeln Erkenntnisse …
PDF
Tyska
€0.00
Lorenz Mrohs & Julia Franz: Digitales Lehren und Lernen an der Hochschule
Die Covid-Pandemie hat den Einsatz etablierter digitaler Technologien in der Hochschullehre beschleunigt. Gegenwärtig stellen generative KI-Systeme, allen voran Chat GPT, eine weitere, diesmal …
PDF
Tyska
€0.00