Förstoringsglas
Sök Loader

Manfred Hettling & Wolfgang Schieder 
Reinhart Koselleck als Historiker 
Zu den Bedingungen möglicher Geschichten

Stöd
Reinhart Koselleck (1923–2006) war einer der bedeutendsten Historiker Deutschlands im 20. Jahrhundert. Innerhalb der deutschen Geschichtswissenschaft seit 1945 war er zweifellos auch einer derjenigen, der am intensivsten interdisziplinär gearbeitet hat und im gesamten Spektrum der Geisteswissenschaften gelesen wird. Er prägte die Begriffsgeschichte entscheidend, hat die Analyse des politischen Totenkults als Forschungsgebiet etabliert und sich in den erinnerungspolitischen Debatten seit den 1990er Jahren engagiert. Vor allem aber hat er innovative und wegweisende Beiträge zur Geschichtstheorie und zur Frage ’historischer Zeiten’ verfasst. Der Band bietet einen umfassenden Überblick über Kosellecks gesamte Arbeiten, die unterschiedlichen Themenfelder, seine Art des Denkens und Fragens. Die Beiträge analysieren Kosellecks »essayistische Historik« und zeigen die Besonderheit wie das fortwirkende Potential seiner Geschichtsschreibung.
€65.00
Betalningsmetoder

Om författaren

Prof. Dr. Manfred Hettling lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Martin-Luther-Universität in Halle-Wittenberg.
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 461 ● ISBN 9783647317298 ● Filstorlek 4.6 MB ● Redaktör Manfred Hettling & Wolfgang Schieder ● Utgivare Vandenhoeck & Ruprecht ● Stad Göttingen ● Land DE ● Publicerad 2021 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 7805409 ● Kopieringsskydd utan

3 116 E-böcker i denna kategori