Förstoringsglas
Sök Loader

Mario Müller 
Massenmedien in der DDR von 1949-1961 – Ein Überblick 

Stöd
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Mediengeschichte, Note: 1, 15, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Seminar: ’Die DDR 1945/49-61’, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits unmittelbar nach Kriegsende begannen auf dem Gebiet der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) die Arbeiten zum Wiederaufbau der Massenmedien. Den verantwortlichen Befehlshabern war absolut bewusst, welchen Einfluss die Medien auf die Bürger hatten und welche Bedeutung ihnen daraus für die Kontrolle des Volkes erwuchs, und sie standen auch im medialen Wettkampf mit den alliierten Konkurrenten in den westlichen Sektoren. Wer am schnellsten wieder über ein intaktes Presse- und Rundfunkwesen verfügte, konnte nicht nur die eigene Bevölkerung über aktuelle Ereignisse unterrichten, sondern vor allem auch propagandistisch für die Ziele der Staatsführung werben bzw. die gegnerischen Parteien medial angreifen. Besonders fällt hier die große Anzahl und hohe Verbreitungsdichte von Tageszeitungen in der DDR auf, deren Inhalte sich zwar, da zentral gelenkt, nicht wesentlich voneinander unterschieden, die jedoch von nahezu allen Haushalten rezipiert wurden.

In der vorliegenden Hausarbeit werde ich anhand eines Überblicks über Entstehung, Struktur und Inhalte der DDR-Presse, des Radios und Fernsehens zeigen, welche zentrale Bedeutung diese Massenmedien in den ersten Jahren der DDR hatten.

Als Basisquellen dienen mir Konrad Dussels „Deutsche Rundfunkgeschichte“ und Band 1 von Heinz Pürers und Johannes Rabes Publikation „Medien in Deutschland“.
Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass sämtliches erhaltenes Ton- und Filmmaterial aus dem Rundfunk und Fernsehen der DDR im Deutschen Rundfunkarchiv in Potsdam-Babelsberg aufbewahrt wird und dort für die mediale Verwertung oder für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung steht.
€13.99
Betalningsmetoder
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 14 ● ISBN 9783638417938 ● Filstorlek 0.5 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2005 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 3530463 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

7 208 E-böcker i denna kategori