Förstoringsglas
Sök Loader

Författare: Martin Hailer

Stöd
Prof. Dr. theol. Ralf Dziewas, Professor für Diakoniewissenschaft und Sozialtheologie am Theologischen Seminar Elstal (Fachhochschule)




17 E-böcker av Martin Hailer

Christoph Böttigheimer & Ralf Dziewas: Was dürfen wir hoffen?
’Das eschatologische Bureau hat heute zumeist geschlossen’, sagte Ernst Troeltsch zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dagegen gab es energischen Einspruch aus mehreren Konfessionen. Heute ist über ihre …
PDF
Tyska
€19.99
Matthias Gockel & Martin Leiner: Karl Barth und Friedrich Schleiermacher
Karl Barth and Friedrich Schleiermacher undoubtedly rank among the most important Protestant theologians of the modern era. Both offer an outstanding richness of original and creative reflection and …
PDF
Tyska
€60.00
Michael Trowitzsch & Martin Leiner: Karl Barths Theologie als europäisches Ereignis
Eine Übersetzung ins Englische, ins Französische, ins Ungarische – was macht sie aus dem Denken Karl Barths? Lassen sich die Differenzen, der andere Klang und die neue Färbung im Einzelnen …
PDF
Tyska
€45.00
Michael Beyer & Albrecht Beutel: Lutherjahrbuch 77. Jahrgang 2010
Das Lutherjahrbuch wird von der internationalen Luther-Gesellschaft herausgegeben. Es veröffentlicht neue Erkenntnisse zur Wittenberger Reformation sowie deren Rezeption bis in die Gegenwart und …
PDF
Tyska
€50.00
Martin Hailer: Religionsphilosophie
Lässt sich die Existenz Gottes beweisen? Die Religionsphilosophie befindet sich in einer Zwickmühle: Nachdem eine große Tradition das Thema ’Gott’ durch das Thema ’Religion’ ersetzt hatte, will …
EPUB
Tyska
€9.99
Ingrid Schoberth: Urteilen lernen II
Learning to Form Judgements’ is a continuation of reflections on the foundations and contexts of learning to form judgements discussed in the first volume (’Urteilen lernen – Learning to Form …
PDF
Tyska
€50.00
Martin Hailer: Gift Exchange
Numerous scholars in Social Theory and Theology discuss the concept of gift in our days. The present book seeks to benefit from this for the sake of ecumenical hermeneutics: A gift is presented by …
PDF
Engelska
€22.99
Martin Hailer: Gift Exchange
Numerous scholars in Social Theory and Theology discuss the concept of gift in our days. The present book seeks to benefit from this for the sake of ecumenical hermeneutics: A gift is presented by …
EPUB
Engelska
€22.99
Matthias Gockel & Martin Leiner: Karl Barth und Friedrich Schleiermacher
Karl Barth and Friedrich Schleiermacher undoubtedly rank among the most important Protestant theologians of the modern era. Both offer an outstanding richness of original and creative reflection and …
EPUB
Tyska
€60.00
Martin Hailer: Stellvertretung
Menschliches Leben bedarf der Stellvertretung. Eltern treten für ihre Kinder ein, diese dann umgekehrt für ihre alt oder krank werdenden Eltern, Freunde für einander, wieder anders Liebespaare. In …
PDF
Tyska
€89.00
Christoph Wiesinger & Stephan Ahrnke: Erzählen
Erzählen ist zentraler Bestandteil christlicher Tradition. Darum spielt auch die Reflexion der Narration in der theologischen Wissenschaft eine prägende Rolle. Der Band eröffnet Horizonte des …
PDF
Tyska
€99.00
Raphaela Meyer zu Hörste-Bührer & Marco Hofheinz: Theologische Religionskritik
Eine gesellschafts- und kirchenbezogene Theologie ist ohne Religionskritik nicht möglich. Dieser Band thematisiert die Ansätze theologischer Religionskritik bis zur Gegenwart. Wie verhält sie sich …
PDF
Tyska
€39.00
Stefan Altmeyer & Bernhard Grümme: Judentum und Islam unterrichten
An der Art, wie Judentum und Islam im christlichen Religionsunterricht thematisiert werden, kann man zugleich Signifikantes über die christliche Religionspädagogik selbst ablesen. Zumeist wurden …
PDF
Tyska
€37.00
Nadine Hamilton & Stephen James Hamilton: Glauben lehren
Kann man den ’Glauben lehren’? Wohl kaum, denn der Glaube ist ein Ereignis der kreativen Gegenwart Gottes. Viel eher gibt es im Glauben und für ihn etwas zu lehren und zu lernen. Dies zu tun, ist die …
PDF
Tyska
€64.99
Martin Hailer & Elisabeth Maikranz: Ökumenische Hermeneutik
Ökumenische Hermeneutik wurde und wird sowohl durch programmatische Konzepte wie etwa »Einheit in versöhnter Verschiedenheit«, »Ökumene der Profile« oder »geistliche Ökumene« als auch durch das Ziel …
PDF
Tyska
€64.99
Stefan Altmeyer & Bernhard Grümme: Herausforderung Mensch
’Der Mensch’ ist ein klassisches Thema des schulischen Religionsunterrichts – hier kommt zum Tragen, was theologische Anthropologie zur Deutung menschlicher Existenz beiträgt, hier werden ’Probleme’ …
PDF
Tyska
€37.00
Martin Hailer & Andreas Kubik: Religionslehrer:in im 21. Jahrhundert
Der schulische Religionsunterricht befindet sich im Umbruch: Er hat es mit einer wachsenden religiös-weltanschaulichen Heterogenität der Schüler:innen zu tun und regiert darauf – regional …
PDF
Tyska
€0.00