Förstoringsglas
Sök Loader

Matthias Politycki 
Mein Abschied von Deutschland 
Wovon ich rede, wenn ich von Freiheit rede

Stöd
’Deutsch sein heißt, eine Sache um ihrer selbst willen so gründlich zu betreiben, bis alle schlechte Laune haben.’
Im Frühjahr 2021 hatte Matthias Politycki genug vom deutschen Debattensumpf und zog nach Wien. In diesem fulminanten Buch begründet er seine Entscheidung und rechnet mit den Restbeständen unsrer Streitkultur ab – ein leidenschaftliches Plädoyer gegen die Restriktionen einer grassierenden Gegenaufklärung, vor allem aber auch eine Einladung zum wilden Denken über weltanschauliche Gräben hinweg. Als klassischer Linker steht Politycki für eine (fast) unbegrenzte Freiheit der Meinung, der Phantasie und der Literatur.  Seine Verteidigung einer über Jahrhunderte gewachsenen Sprache gegenüber all jenen, die sie für ideologische Zwecke zu instrumentalisieren suchen, ist das Bekenntnis eines überzeugten Demokraten und Stilisten zugleich.
’Nichts Geringeres wird gerade in der westlichen Welt verhandelt als unser Begriff von Freiheit. Wo manche noch glauben, es ginge lediglich um die Verbannung gewisser Wörter und Formulierungen, geht es in Wirklichkeit um die Art und Weise, wie wir in Zukunft leben wollen.’
€10.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Cover
Verlagslogo
Titelseite
Motto
Deutsch sein heißt, eine […]
Freiheit
Realsatire
Querendes Getier
Dazwischen
»Bleib erschütterbar und widersteh« –
Umbegreifung der Begriffe
Framing
Gegenaufklärung
Zivilgesellschaft
Medienhygiene
Reduktion des Arbeitsmaterials: Wörter
Reduktion des Arbeitsmaterials: Stoffe
Zensur, rückwirkend
Zensur, vorbeugend
Die neue Rolle des Schriftstellers
Sattelzeit
Beschädigung des Arbeitsmaterials: Grammatik
Sichtbarmachung
Gendern als zivilgesellschaftlicher Ungehorsam
Wovon ich rede, wenn ich von Sprache rede
Finale Neurose
Das Alte Europa
Wien
* * *
Endnoten
Über Matthias Politycki
Impressum

Om författaren

Matthias Politycki gilt als großer Stilist und ist einer der vielseitigsten Schriftsteller der deutschen Gegenwartsliteratur. Sein Werk besteht aus über dreißig Büchern, darunter Romane, Erzähl- und Gedichtbände, sowie Sachbücher und Reisereportagen. Zuletzt erschienen von ihm Das kann uns keiner nehmen, vom Spiegel als ’Deutschland-Roman vor afrikanischer Kulisse’ gerühmt, der zu einem großen Publikumserfolg wurde, die vielbeachtete Streitschrift Mein Abschied von Deutschland sowie im April 2023 sein großer neuer Roman Alles wird gut. Chronik eines vermeidbaren Todes.
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 80 ● ISBN 9783455014402 ● Filstorlek 0.7 MB ● Utgivare HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH ● Stad Hamburg ● Land DE ● Publicerad 2022 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 8310629 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

10 312 E-böcker i denna kategori