Författare: Oliver W. Lembcke

Stöd
Dr. Oliver W. Lembcke vertritt derzeit den Lehrstuhl für das Politische System der Bundesrepublik Deutschland an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Dr. Claudia Ritzi ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Demokratie und Demokratisierung am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB).  Dr. Gary S. Schaal ist Professor für Politikwissenschaft, insb. Politische Theorie an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.




7 E-böcker av Oliver W. Lembcke

Oliver W. Lembcke & Claudia Ritzi: Zeitgenössische Demokratietheorie
Die Demokratie – verstanden als politische Selbstbestimmung eines Volkes – ist die vornehmste Aufgabe und der zentrale Gegenstand der Politischen Theorie. Das zweibändige Lehrwerk bietet …
PDF
Tyska
€39.99
Emmanuel Joseph Sieyès: Was ist der Dritte Stand? Ausgewählte Schriften
Abbé Emmanuel Joseph Sieyès ist – neben Rousseau – zweifelsohne der wichtigste Denker der Französischen Revolution. Er zählt zu den Gründungsfiguren des Menschenrechtsdenkens und des demokratischen …
PDF
Tyska
DRM
€104.95
Oliver W. Lembcke & Claudia Ritzi: Zeitgenössische Demokratietheorie
Die Demokratie – verstanden als politische Selbstbestimmung eines Volkes – ist die vornehmste Aufgabe und der zentrale Gegenstand der Politischen Theorie. Dieses zweibändige Lehrwerk bietet deshalb …
PDF
Tyska
DRM
€27.86
Manuel Fröhlich & Oliver W. Lembcke: Universitas
Die Universitas als Leitstern des Wirkens Klaus Dickes bildet den Rahmen für diese Festschrift. Das lateinische Wort erlaubt eine dreifache Assoziation: Erstens dient es zur Markierung der …
PDF
Tyska
DRM
€163.00
Verena Frick & Oliver W. Lembcke: Hermann Hellers demokratischer Konstitutionalismus
Von Haus aus Jurist und Staatsrechtslehrer, vertritt Hermann Heller einen demokratischen Konstitutionalismus, der die Wirklichkeit der Demokratie mit der Normativität des Rechts zusammendenkt. Was …
PDF
Tyska
€54.99
Oliver W. Lembcke: Über das Ansehen des Bundesverfassungsgerichts
Karlsruhe nimmt einen bedeutenden Platz im politischen Institutionengefüge der Bundesrepublik ein, und zwar deswegen, weil es dem Verfassungsgericht gelungen ist, Ansehen zu erlangen. Um das …
PDF
Tyska
€34.00
Rolf Gröschner & Oliver W. Lembcke: Ordnung(en) in internationalen und europäischen Beziehungen
Das Hellmuth-Loening-Zentrum hat sich dem transdisziplinären Dialog innerhalb der Wissenschaften des Rechts und der Politik verschrieben. Ein Themenschwerpunkt, der in den Schillerhausgesprächen der …
PDF
Tyska
€34.00