Förstoringsglas
Sök Loader

Theodor Fontane 
Wie man in Berlin so lebt 
Beobachtungen und Betrachtungen aus der Hauptstadt

Stöd
Fontanes begehrtes Berlin-Bummel-Buch. Gotthard Erler, exzellenter Kenner des Fontaneschen Werks, hat die schönsten und verblüffendsten Äußerungen zu einem vergnüglichen Stadtreise-Buch zusammengestellt. Jeder Alteingesessene wird an ihm seine helle Freude haben, und den Neu-Berlinern hilft es, hinter die Reize wie Tücken der Metropole zu kommen. Ob man Berlin liebt oder haßt, den charmant-witzigen Äußerungen Fontanes über die Haupt- und werdende Weltstadt kann man sich einfach nicht entziehen. ’Je berlinischer man ist, je mehr schimpft man oder spöttelt man auf Berlin.’ Doch wußte er um den Vorzug der großen Stadt und hätte an keinem anderen Ort der Welt leben und schreiben können. Seinem Freund und Kollegen Paul Heyse bekannte er: ’Es ist mir Bedürfnis geworden, ein solches Schwungrad in nächster Nähe sausen zu hören, auf die Gefahr hin, daß es gelegentlich zu dem bekannten Mühlrad wird.’ ’Voller Feuer und Herzblut eines wachen Zeitzeugen, der mehr als sechzig Jahre in der ’Beamtendrillmaschine’ Berlin lebte.’ Der Tagesspiegel. ”Schnoperte etwas Lindenluft’ und sammelte Eindrücke.’ Neues Deutschland
€7.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Dr. Gotthard Erler, Autor und Herausgeber. Seine jahrzehntelangen Forschungen und vielseitigen Editionen haben an der Verbreitung des Fontane’schen Werks einen hervorragenden Anteil. Zuletzt gab er eine Auswahl aus dem dreibändigen Ehebriefwechsel heraus, erschienen unter dem Titel „Die Zuneigung ist etwas Rätselvolles. Eine Ehe in Briefen“ (2018).  2014 erhielt Gotthard Erler das Bundesverdienstkreuz.
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 268 ● ISBN 9783841216434 ● Filstorlek 2.8 MB ● Redaktör Gotthard Erler ● Utgivare Aufbau Digital ● Land DE ● Publicerad 2018 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6202215 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

42 774 E-böcker i denna kategori