Förstoringsglas
Sök Loader

Författare: Vera Moser

Stöd
Prof. Dr. Vera Moser lehrt Allgemeine Rehabilitationspädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Detlef Horster ist Professor für Sozialphilosophie an der Universität Hannover.




13 E-böcker av Vera Moser

Vera Moser & Detlef Horster: Ethik der Behindertenpädagogik
Die Autorinnen und Autoren regen mit ihren Beiträgen dazu an, das Verhältnis von Behinderung und Gesellschaft unter moralischen Gesichtspunkten angemessen zu reflektieren, denn Behinderung ist kein …
PDF
Tyska
€24.99
Vera Moser: Die inklusive Schule
Inklusive Schulen entwickeln – wie geht das? Dieser Band definiert Mindestanforderungen, die bei Schulentwicklungen mit der Zielperspektive Inklusion zu beachten sind und erläutert praxisnah Ziele …
PDF
Tyska
€25.99
Vera Moser: Die inklusive Schule
Inklusive Schulen entwickeln – wie geht das? Dieser Band definiert Mindestanforderungen, die bei Schulentwicklungen mit der Zielperspektive Inklusion zu beachten sind und erläutert praxisnah Ziele …
EPUB
Tyska
€25.99
Vera Moser & Detlef Horster: Ethik der Behindertenpädagogik
Die Autorinnen und Autoren regen mit ihren Beiträgen dazu an, das Verhältnis von Behinderung und Gesellschaft unter moralischen Gesichtspunkten angemessen zu reflektieren, denn Behinderung ist kein …
EPUB
Tyska
€24.99
Vera Moser & Marina Egger: Inklusion und Schulentwicklung
Das Buch verknüpft zwei zentrale Herausforderungen, denen sich unser Bildungssystem gegenübersieht. Zum einen die Umsetzung der UN-Behindertenkonvention mit dem Ziel einer Schule, in der alle Kinder …
PDF
Tyska
€31.99
Vera Moser & Marina Egger: Inklusion und Schulentwicklung
Das Buch verknüpft zwei zentrale Herausforderungen, denen sich unser Bildungssystem gegenübersieht. Zum einen die Umsetzung der UN-Behindertenkonvention mit dem Ziel einer Schule, in der alle Kinder …
EPUB
Tyska
€31.99
Heike Schnoor: Psychodynamische Beratung in pädagogischen Handlungsfeldern
Beratung ist eine Dienstleistung, die auch im pädagogischen Bereich zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dabei zählt der psychodynamische Beratungsansatz zu den bewährten Methoden. Im vorliegenden Band …
PDF
Tyska
€23.99
Vera Moser & Barbara Rendtorff: Riskante Leben? Geschlechterordnungen in der Reflexiven Moderne
Individualisierungsprozesse und die Umverteilung sozialer Risiken lassen auch die tradierten Geschlechterverhältnisse nicht unberührt. Welche Veränderungen sich für Geschlechtsidentitäten, …
PDF
Tyska
€0.00
Rita Casale & Barbara Rendtorff: Geschlechterforschung in der Kritik
Das erste Jahrbuch der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft unter dem Titel ’Geschlechterforschung in der Kritik’ ist eine Bilanzierung …
PDF
Tyska
€0.00
Vera Moser & Inga Pinhard: Care – Wer sorgt für wen?
Vor dem Hintergrund der Notwendigkeit von (Alten)Pflege – Stichwort: demografischer Wandel – und der Veränderungen im Bereich der Kinderbetreuung stellen sich viele Fragen nach Generationen- und …
PDF
Tyska
€0.00
Kathrin Blaha & Mai-Anh Boger: Inklusion und Grenzen
Inklusion ist ein mehrdeutiger sozialer, politischer und pädagogischer Begriff, der von einer Vielzahl an Disziplinen zunehmend auch als analytische Kategorie gefasst wird. Die Beiträger*innen …
PDF
Tyska
€0.00
Anke Wischmann & Juliane Engel: Differenz und Krise
Was bedeutet es, Phänomene der Krise zum Gegenstand wissenschaftlicher Analysen zu machen? In der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung werden Krisenphänomene und ihr Niederschlag in der …
PDF
Tyska
€0.00