Förstoringsglas
Sök Loader

Werner Reutter 
Verfassungspolitik in Bundesländern 
Vielfalt in der Einheit

Stöd
Einheit und Vielfalt. Mit diesem Begriffspaar wird gemeinhin das Verhältnis zwischen Zentral- und Gliedstaaten in der Bundesrepublik beschrieben. Auch die vorliegende Studie, die Daten aus einem von der DFG finanzierten Forschungsprojekt aufnimmt, arbeitet auf Grundlage einer triangulären Herangehensweise heraus, ob und inwieweit die Verfassungspolitik in den Bundesländern Ausdruck gliedstaatlicher Autonomie ist oder im „Schatten des Grundgesetzes“ steht. Sie kommt insgesamt zu differenzierenden Befunden und zeigt, dass sich Politikergebnisse in den Feldern, in denen die Bundesländer über eigenständige Kompetenzen verfügen, nur erklären lassen, wenn landesspezifische Faktoren berücksichtigt werden.

€29.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Was – wie – warum: Forschungsdesigns zur Untersuchung von Verfassungsänderungen.-      Entstehung und Änderungen von Landesverfassungen: ein Überblick.- Verfassungsänderungspolitik in Bundesländern: Analysen.- Verfassungspolitik in Bundesländern: Ergebnisse und Schlussfolgerungen.

Om författaren

PD Dr. Werner Reutter ist Privatdozent an der Humboldt-Universität zu Berlin und untersucht gegenwärtig Funktionen und Bedeutung von Landesverfassungsgerichten.
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 194 ● ISBN 9783658218614 ● Filstorlek 2.3 MB ● Utgivare Springer Fachmedien Wiesbaden ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Publicerad 2018 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6369730 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

15 351 E-böcker i denna kategori