Christian Rittelmeyer 
Warum und wozu ästhetische Bildung? 
Über Transferwirkungen künstlerischer Tätigkeiten. Ein Forschungsüberblick

Destek
In der didaktischen Fachliteratur wie in Rahmenrichtlinien oder Kerncurricula werden für künstlerische Schulfächer Lernziele genannt, die über ästhetische Erfahrungen weit hinausgehen: Musik, bildende Kunst, Theater und Tanz sollen die Erlebnisfähigkeit schulen und Wertvorstellungen sowie das Einfühlungsvermögen in andere Menschen fördern, sie sollen die Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeiten entwickeln sowie Kreativität und Gemeinschaftsgeist anregen. Zu fragen ist jedoch, ob derartige Ziele tatsächlich erreicht werden. Zu dieser Frage gibt es inzwischen eine umfangreiche internationale Forschung, über die hier erstmals zusammenfassend berichtet wird. In einer Zeit, in der künstlerische Schulfächer zunehmend zugunsten mathematisch-naturwissenschaftlicher und sprachbezogener Kompetenzen an den Rand gedrängt werden, ist diese Forschung von erheblicher Bedeutung für eine Rehabilitierung ästhetischer Bildung. Dass allerdings die bildende Wirkung ästhetischer Tätigkeiten nicht auf solche Transferwirkungen beschränkt ist, wird an Beispielen ebenfalls verdeutlicht.
€13.99
Ödeme metodları
Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 124 ● ISBN 9783898967167 ● Dosya boyutu 0.7 MB ● Yayımcı Athena bei wbv ● Kent Bielefeld ● Ülke DE ● Yayınlanan 2012 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 2493801 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

139.976 Bu kategorideki e-kitaplar