Michael Nerurkar 
Kleists »Über das Marionettentheater« 
Welt- und Selbstbezüge: Zur Philosophie der drei Stadien

支持
In seinem berühmten Essay »Über das Marionettentheater« entwirft Heinrich von Kleist eine Theorie der drei Stadien unserer Weltbezüge: von der unmittelbaren, unbewussten, natürlichen und naiv-anmutigen Verfasstheit über die bewusste, künstliche und unvollkommen-unbeholfene hin zur souverän-vollkommenen, absoluten und gottgleichen. Dieses Schema hat die unterschiedlichsten Ausdeutungen und Kritiken erfahren. Anlässlich des Kleist-Jahres 2011 beleuchten prominente Autoren in diesem Band jenes Drei-Stadien-Denken im »Marionettentheater« aus unterschiedlichen philosophischen Perspektiven und legen innovative Deutungen des Klassikers vor.
€31.99
支付方式

关于作者

Michael Nerurkar (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Technischen Universität Darmstadt.
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 284 ● ISBN 9783839422298 ● 文件大小 1.2 MB ● 编辑 Michael Nerurkar ● 出版者 transcript Verlag ● 市 Bielefeld ● 国家 DE ● 发布时间 2014 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 3049539 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

1,494 此类电子书