Lente d'ingrandimento
Search Loader

Charles Baudelaire 
Le Spleen de Paris – Der Spleen von Paris 
Herausgegeben und neu übersetzt von Simon Werle/nGedichte in Prosa und frühe Dichtungen

Supporto
Die gefeierte Neuübersetzung von ‘Les Fleurs du Mal’ wird hiermit ergänzt durch ‘Le Spleen de Paris’, ein weiteres Hauptwerk Baudelaires, das den Weltruf des rebellischen Autors, dessen Werke bei Erscheinen sofort verboten wurden, mitbegründete. Er gilt als scharfsinniger, bitterböser, poetischer Chronist des Pariser Lebensgefühls in der frühen Moderne.
In diesem Band tritt Baudelaire außerdem auch als Erzähler und Verfasser des Fragment gebliebenen Versdramas ‘Idéolus’ auf. Zahlreiche der früheren Gedichte des Autors erscheinen hier erstmals in deutscher Sprache. Damit liegt das gesamte poetische Werk Baudelaires in zwei als Geschenkbücher und bibliophil gestalteten Bänden vollständig auf Deutsch vor.
€34.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Simon Werle, geboren 1957, ist Autor und Übersetzer. Er hat u. a.Theaterstücke von Koltès, Genet, Duras und Beckett, Operntexte und Tragödien ins Deutsche übertragen. Für seine Nachdichtung der Tragödien Racines wurde er mit dem Paul-Celan-Preis und dem Johann-Heinrich-Voß-Preis ausgezeichnet. Für seine Übersetzung von Baudelaires ‘Fleurs du Mal’ erhielt er 2017 den Eugen-Helmlé-Preis. Der Paul-Scheerbart-Preis wurde ihm 2020 für seine bei Rowohlt erschienenen Neuübersetzungen von Baudelaires Gedichten und Prosagedichten verliehen.
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 512 ● ISBN 9783644002135 ● Dimensione 1.0 MB ● Traduttore Simon Werle ● Casa editrice Rowohlt E-Book ● Città Hamburg ● Paese DE ● Pubblicato 2019 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6724328E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

16.687 Ebook in questa categoria